Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen
Festival After Europe
After Europe_Motiv_HP
Foto © Arne Thaysen, Design © Jan Grygoriew, Christiane Heim

Oktober 09 – 13 

Der Kolonialismus ist nicht auf eine historische Zeit oder einen fernen Raum beschränkt: Hier und heute bildet er das Fundament unseres Denkens und Handelns. Die Dekolonisierung in Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft rüttelt also nicht nur an den Grundfesten des Europäischen: Sie ist der Untergang unserer westlichen Moderne. Doch die Krise Europas birgt die Chance, etwas Anderes zu werden als wir heute sind. In Lectures, Performances und Installationen versammelt After Europe internationale Künstler_innen und Denker_innen, die den kolonialen Rahmen von Kunst und Wissenschaft sprengen. Sie verabschieden sich vom Universalismus der westlichen Kultur und zelebrieren eine Welt, in der keine privilegierten Weltanschauungen mehr herrschen.

PROGRAMMHEFT ZUM DOWNLOAD HIER

KURATION Julian Warner DRAMATURGIE Joy Kristin Kalu MIT *foundationClass, Hajusom, Ogutu Muraya, Joana Tischkau, Leone Contini, Jaha Koo, Igbálè, Asia Art Activism, Nathalie Anguezomo Mba Bikoro, Nora Sternfeld, Lara-Sophie Milagro, Rohit Jain, Olga Raznikova, Pepetual Mforbe Chiangong, Grit Köppen

Ein Festival der SOPHIENSÆLE, Kurator: Julian Warner. Das Festival wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa. In Kooperation mit Diversity Arts Culture. Medienpartner: Ask Helmut, ExBerliner, Missy Magazine, taz. die tageszeitung, Zitty.