Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023
Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.
Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5. bis 2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.
Eine Reise durch die letzten 20 Jahre koreanischer Geschichte - erzählt von drei gesprächigen Reiskochern!
"A society under pressure": Südkorea zählt zu den wichtigsten Nationalökonomien der Welt – doch wer zahlt den Preis dafür? Unter dem Leistungsdruck der Aufstiegsgesellschaft hat das Land weltweit eine der höchsten Suizidraten - vor allem unter jungen Menschen. Auch Jaha Koos bester Freund nahm sich das Leben. Kurz danach wanderte Koo nach Amsterdam aus - im Gepäck einen Reiskocher der Marke Cuckoo. Mit eigensinnigem Humor und im Dialog mit den drei sprechenden Reiskochern Hana, Seri und Duri gelingt dem Performer eine berührende persönliche Auseinandersetzung mit einer Gesellschaft, die ohne Rücksicht auf Verluste an ihrem Bruttoinlandsprodukt arbeitet.
KONZEPT, REGIE, TEXT, MUSIK, VIDEO Jaha Koo MIT Hana, Duri, Seri, Jaha Koo CUCKOO HACKING Idella Craddock BÜHNE, MEDIA OPERATION Eunkyung Jeong DRAMATURGISCHE BERATUNG Dries Douibi Executive Production CAMPO
Eine Produktion von Kunstenwerkplaats Pianofabriek in Koproduktion Bâtard Festival. Gefördert durch Vlaamse Gemeenschapscommissie. Mit freundlicher Unterstützung von CAMPO, STUK, BUDA, DAS, SFAC + Noorderzon / Grand Theatre Groningen.