Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen
Fokus Das Ost-West-Ding 2
Ost-West-Ding_c_Jan Grygoriew
Foto © Dorothea Tuch, Design @ Jan Grygoriew

30 Jahre Deutsche Einheit? Rund um den 3. Oktober knüpfen wir über mehrere Wochen an unseren Schwerpunkt des letzten Herbstes an und werfen einen kritischen Blick auf die sogenannte Wiedervereinigung. Es gibt ein Wiedersehen mit TUCKÉ ROYALE + KAEY, HANNSJANA und TANJA KRONE, die uns mit ihren Arbeiten ins Freie locken - in die Freilichtbühne Weißensee, auf einen ungewöhnlichen Audio Walk und zu einer szenischen Lesung mit anschließendem Picknick. PEGGY PIESCHE lädt zu einer Lesung ihrer Publikation Labor 89 ein, die sich mit intersektionalen Perspektiven auf die Wendezeit beschäftigt. Und beim Programmhighlight im Festsaal feiern RIKE FLÄMIG, ANNA HENTSCHEL + ZWOISY MEARS-CLARKE das 100-jährige Jubiläum einer alternativen Zukunft: Was wäre, wenn die utopischen Ansätze der Friedlichen Revolution 1989/90 erfolgreich umgesetzt worden wären? Wir nehmen den Herbst zum Anlass, gemeinsam einen Blick auf die deutsch-deutsche Gesellschaft der letzten 30 Jahre zu werfen und uns für die Zukunft neu zu sortieren.

MIT hannsjana, Peggy Piesche, Rike Flämig, Anna Hentschel + Zwoisy Mears-Clarke, Tanja Krone, Tucké Royale + Kaey