Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Freischwimmer*innen. The Future Is F*e*m*a*l*e* Riebensahm/Ahmad Haschemi/Hourmazdi/Christians/Schwenk SWEAT Eine Performance in zwölf (Kraft-) Akten

  • c_Mayra Wallraff_HP3
    © Mayra Wallraff
  • c_Mayra Wallraff_HP2
    © Mayra Wallraff
  • c_Mayra Wallraff_HP1
    © Mayra Wallraff
  • c_Mayra Wallraff_HP4
    © Mayra Wallraff
  • freischwimmen_sweat_HP
    © Nadiah Riebensahm/Banafshe Hourmazdi
Performance
2019 November 29 30 | 19.00 Uhr
Kantine
Auf Deutsch - in German

Kombi-Tickets: SWEAT + Die große M.I.N.T.-Show
NOVEMBER 29 | 19.00 + 21.00 UHR
NOVEMBER 30 | 19.00 + 21.00 UHR

DIE VORstellung am 30. November wird für Dokumentations-, Werbe- und Pressezwecke gefilmt.

Jubelnd und schwitzend entwickeln die Performx einen intersektional-feministischen Zwölfkampf aus Übungen, in denen sie sich als Champions fühlen.

Es gibt Tanz und Empathie, Solidarität und Komplimente, dazwischen wird geatmet und den Heldx Tribut gezollt, denen wir Wissen über solidarisches Miteinander zu verdanken haben. Mit Preisverleihungen, Videoübertragungen und emotionsgeladenem Soundtrack nimmt das unterhaltsame Sportevent ganz ohne Konkurrenzdruck seinen Lauf und wirft dabei auch einen machtkritischen Blick auf das Siegestreppchen: Für wen sind dort Plätze frei? Und an wen richtet sich eigentlich ein Festival mit dem Titel The Future is F*e*m*a*l*e*? Eine bewegende Performance in 12 Akten, die ordentlich ins Schwitzen bringt.

Nadiah RIEBENSAHM arbeitet akademisch und szenisch mit dekolonialen und postkolonialen Theorien und Strategien. Golschan AHMAD HASCHEMI ist Kulturwissenschaftlerin, Referentin für rassismus- und antisemitismuskritische Bildung und freischaffende Künstlerin in verschiedenen Kollektiven. Banafshe HOURMAZDI ist Performerin im Theater und Leben und Schauspielerin in Film und Fernsehen. Marja CHRISTIANS bewegt sich machtkritisch auf und hinter der Bühne, unter anderem mit: Isabel SCHWENK, die freischaffend als Performerin und Theaterpädagogin arbeitet.

VON UND MIT Nadiah Riebensahm, Golschan Ahmad Haschemi, Banafshe Hourmazdi, Marja Christians, Isabel Schwenk DRAMATURGISCHE UNTERSTÜTZUNG Alex-Alvina Chamberland, Melmun Bajarchuu

Eine Produktion von Riebensahm/Ahmad Haschemi/Hourmazdi/Christians/Schwenk, in Koproduktion mit Freischwimmen und SOPHIENSÆLE. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds, die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen und LOTTO Stiftung. Mit Unterstützung des Theaterhaus Mitte.
Das Festival Freischwimmer*innen. The Future is F*e*m*a*l*e* wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa / Spartenoffene Förderung für stadtrelevante Festivals und durch den Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: Ask Helmut, ExBerliner, Flux FM, Missy Magazine, taz. die tageszeitung, Zitty.