Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Gast.Freundschaft Die Rabtaldirndln HEMMUNGSLOS - DIE RABTALSCHENKE

1339599359
2012 Juni 23 | 17.00 Uhr - 01.00 Uhr
2012 Juni 24 | 16.00 Uhr - 20.00 Uhr
Berlin Mitte, Start Sophiensæle

Eigentlich haben die Rabtaldirndln ihre Schenke Hemmungslos in Naas bei Weiz. Naas ist zu weit weg, deswegen wird die Schenke in einen Koffer gepackt und nach Berlin gebracht. Was nicht in den Koffer passt, wird vor Ort gebaut und gebacken: die Bar, der neue Schießstand, die Lebkuchenherzen und das Hinterzimmer. Sein wird es wie im Rabtal. Jeder mit jedem und jede mit jeder. Moral is wurscht! Ausschenken, Abräumen, heiße Partyspiele, das Bett in der Bar, das Hinterzimmer, Lebkuchenherzen verzieren, Lieder singen, Schieber tanzen, Gäste rauswerfen, Animieren, Tischdeckerln, Schenkenregeln, Peniskekse, Tantenmieder, Orakelsprüche, Geiler Rammler. Hinsetzen und zuschauen gibt es nicht. Und für diese Zeit gilt: Alles ist erlaubt und hier wird bar bezahlt. Mit Eva, Marianna und DJ Toni!

Wer bis in die frühen Morgenstunden tanzt und konsumiert - kriegt einen Hoansterz! (Und wer erst am Sonntag Nachmittag kommt, kriegt dafür Wiener Melange mit Schuss und vielleicht Dopfnstrudl.)

DIE PERFORMANCE DER RABTALDIRNDLN BEGINNT AM SA, DEN 23. JUNI UM 21.30 UHR IN DEN SOPHIENSÆLEN - TICKETS FÜR 5 EURO NACH VERFÜGBARKEIT AN DER ABENDKASSE!

Die RABTALDIRNDLN sind ein Theaterkombinat, das sich gemeinsam Themen im Spannungsfeld Stadt und Land sucht. Sie treten grundsätzlich als Formation auf. Gemeinsam sucht sich das Kombinat seine Themen und erzählt diese im Kollektiv. Einzelne Gäste geraten zuweilen in die Truppe, die in den Produktionsstrudel gezogen und wieder ausgespuckt werden. Das Rabtal (mit einem a) gibt es gar nicht. Es ist eine Erfindung. Das Rabtal ist das imaginäre Territorium der aus der Steiermark stammenden Rabtaldirndln. Ländliches Idyll in die Stadt gebracht ist permanenter Gegenstand der Untersuchungen. Ein grausames Spiel mit Illusion und gnadenloser Desillusionierung in der Künstlersubjekt (Rabtaldirndln) und Kunstobjekt verschmelzen. Man kann die Rabtaldirndln nicht verstehen, aber es lohnt sich ein Freund der Rabtaldirndln zu sein.

Außer Bea Dermond, Gudrun Maier, Gerda Strobl, die in im Rahmen von Gast.Freunschaft 2012 in den Sophiensælen gastierten, sind auch Barbara Carli und Rosi Degen Dirndln.

Foto © Die Rabtaldirndln

> Zur Festivalübersicht