Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Really Useful Theater An international Perspective

rut_hp2
Diskussion
2015 November 21 | 16.00 Uhr
Festsaal
Auf English

Die Frage nach der gesellschaftlichen Indienstnahme von Kunst bzw. Theater wird im internationalen Rahmen selten mit einer solchen Intensität diskutiert wie hierzulande. Denn: Förderungen von künstlerischen Arbeiten ohne sozialen Auftrag sind rar. Dementsprechend entwickeln Künstler_innen unterschiedliche Strategien, mit diesen Vorbedingungen kreativ umzugehen. Dies kann von der getreuen Umsetzung bis zur subversiven Umkehrung des intendierten gesellschaftlichen Auftrags reichen. Internationale Künstler_innen diskutieren gemeinsam im Plenum und stellen ihre Projekte, Konzepte und Strategien in Table Dialogues vor.


PANEL DISCUSSION 16 UHR FESTSAAL

Table Dialogues 17:30 Uhr Hochzeitssaal

>> Zur programmübersicht

MIT Ananda Breed (Youth Theatre for Peace, Kirgistan), Lorena Méndez Barrios (Gefängnistheater in Mexico City), Bayan Shbib (Theater in Palästina), Ioanna Valsamidou (Theater in Athen), Jens Vilela Neumann (Theater in Angola, Mosambique und Simbabwe)

PANEL DISCUSSION mit den Gästen IMPULS Julius Heinicke (FU Berlin) MODERATION Kristin Flade, Janina Möbius (beide FU Berlin)

Konzipiert und durchgeführt vom Forschungsprojekt The Aesthetics of Applied Theatre (European Research Council), Institut für Theaterwissenschaft, Freie Universität Berlin.

www.applied-theatre.org