Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Really Useful Theater Jan Lazardzig: Schillers Polizei - Über den Nutzen der „Moralischen Anstalt“ in polizeilicher Hinsicht

rut_hp2
Lecture
2015 November 20 | 17.00 Uhr
Festsaal
Auf Deutsch - in German

LECTURE von Jan Lazardzig (Universität Amsterdam)

Friedrich Schillers Konzeption eines Theaters als „moralische Anstalt“ identifiziert den Nutzen der Bühne für den Staat mit der moralischen Erziehung des Publikums und bestimmt damit programmatisch den Ort des Theaters im Rahmen moderner Gouvernementalität. Jan Lazardzig zeigt schlaglichtartig konkrete (polizeiliche) Anwendungsfelder und Rechtfertigungszusammenhänge auf, in denen Schillers Text selbst im Laufe des 19. Jahrhunderts im Verhältnis von Staat und Theater genutzt wurde.

>> zur programmübersicht