Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023
Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.
Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5. bis 2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.
AUF ENGLISCH + SIMULTANÜBERSETZUNG INS DEUTSCHE + DGS + ENGLISCHE AUDIODESKRIPTION + ENGLISCHE UNTERTITEL
Mit dem Abspielen des Videos stimme ich der Datenschutzerklärung von Vimeo und damit auch der Übertragung von Daten in die USA zu.
Touretteshero-Mitbegründerin Jess Thom untersucht und reflektiert die Hindernisse und die Möglichkeiten, die aus der Corona-Pandemie und dem daraus resultierenden Lockdown entstanden sind. Wie können wir gemeinsam an einer Welt arbeiten, die für ein möglichst breites Spektrum an Körpern und Denkweisen funktioniert? Da die Systeme und Strukturen langsam wieder in Schwung kommen, ist vielleicht genau jetzt der ideale Zeitpunkt, um eine integrative und sozial gerechte Gesellschaft zu schaffen.
“The response to COVID-19 has revealed how quickly change can happen when it’s deemed to be in everyone’s best interests. It reveals that nothing we think of as being unchangeable, actually is. Now we all know this, I want to see more action when it comes to eliminating systemic inequality.” Jess Thom
Informationen zur Barrierefreiheit Der Online-Vortrag dauert 30 Minuten und das Q&A im Anschluss 15 Minuten. Der Online-Vortrag ist so relaxed wie euer heimisches Drumherum: Macht es euch gemütlich und passt die Lautstärke und Helligkeit auf eurem Rechner euren Wünschen entsprechend an. Wer möchte, kann während der Show on und off gehen, sich für eine Pause in ein anderes Zimmer zurückziehen oder auch einfach den Laptop zuklappen. Stille ist natürlich nicht obligatorisch. Jess Thom hält den Vortrag in englischer Lautsprache mit englischer Audiodeskription. Außerdem gibt es englische Untertitel und eine DGS-Dolmetschung von Oya Ataman. Die Informationen zur Barrierefreiheit werden laufend ergänzt. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Gina Jeske unter jeske@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35.
JESS THOM ist Mitbegründerin von Touretteshero und führt möglicherweise ein geheimes Doppelleben als Superheldin. Als Künstlerin, Theatermacherin und erfahrene Fundraiserin unterstützt Jess derzeit ein großes Theaterprojekt in Südlondon. Jess hat seit ihrer Kindheit Ticks, erst im Alter von 20 Jahren wurde bei ihr jedoch Tourettes diagnostiziert. Von ihren Freund*innen ermutigt, beschloss Jess, ihre Ticks in eine Quelle phantasievoller Kreativität zu verwandeln - und das Touretteshero-Projekt war geboren.
MIT Jess Thom Simultanübersetzung ins Deutsche Jil Richter, Barbara Kagon DGSDOLMETSCHER*INNEN Oya Ataman, Katharina Cordts ENGLISCHE UNTERTITEL Veerle Haverhals
Ermöglicht durch Mittel des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: taz. die tageszeitung.