JULE FLIERL ist eine Künstlerin aus Berlin/Deutschland, die mit Choreografie und Stimme arbeitet. Mit Hilfe von Choreografie und somatischen Gesangsmethoden bringen ihre Partituren die Beziehung zwischen Sehen und Hören ins Wanken: Was man sieht, ist nicht immer das, was man hört, und was man hört, ist nicht immer das, was man sieht. Sie arbeitete als Gogo Tänzerin, spielte die weibliche Hauptrolle in dem Kinofilm Führer Ex, studierte zeitgenössischen Tanz am SEAD-SALZBURG und Choreografie bei EXERCE Montpellier. Sie arbeitete u.a. mit Christine Borch, Martin Nachbar, Ibrahim Quarishi, Gintersdorfer/Klaßen, Sergiu Matis, Tino Sehgal und Meg Stuart. In ihrer Lecture Performance I intend to sing reflektiert sie ihre Praxis und öffnet historische Bezüge zu früheren Vokaltänzerinnen. Sie unterrichtet den Workshop Inner Soundtracking und arbeitet als Stimmcoach. Ihre jüngste Arbeit Störlaut tourte nach Brüssel, Paris, Wien, Leipzig, Valenciennes, Nantes und Berlin. Sie brachte ihr den Titel "Hoffnungsträgerin 2018" vom Tanz-Magazin ein.
LUISE MEIER, geboren 1985 in Ostberlin, ist freie Autorin, Studienabbrecherin, Servicekraft, Performerin und Dramaturgin. Sie studierte Philosophie, Kulturwissenschaften, Literaturwissenschaften und Sozial- und Kulturanthropologie in Berlin und Frankfurt (Oder). 2018 erschien ihr Buch „MRX Maschine“ im Verlag Matthes & Seitz Berlin. Außerdem veröffentlichte Luise Meier Essays zu den Themen Kapitalismus, Frauenbewegung, Die Brüder Karamasow, Drohnen, Terror, Rosa Luxemburg, Valeska Gert u. a. für die Volksbühne Berlin, den Freitag, jungle.world oder Theater der Zeit und die Berliner Zeitung. Sie erarbeitet regelmäßig Projekte mit der Künstlerin/Performerin/Choreografin/Tänzerin Jule Flierl sowie mit andcompany&Co u. a. http://www.luisemeier.com/