Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Tanz im August 2022 Frédérick Gravel Fear & Greed

  • 8 Fear and Greed_photo by David Wong_with Frédérick Gravel
    © David Wong
  • Gravel_Fear and Greed_photo by Nans Bortuzzo_with Frédérick Gravel
    © Nans Bortuzzo
  • 4 Fear and Greed_photo by Nans Bortuzzo_with Frédérick Gravel, Nicolas Basque, Philippe Brault, José Major
    © Nans Bortuzzo
Tanz
2022 August 06 07 | 21.00 Uhr
Festsaal

Deutschlandpremiere

Wenig Sprache

Meet the Artist am 07. August

Hinweis: Leider ist der Aufzug der Sophiensæle zurzeit defekt, sodass der Festsaal (1. OG) nur über Treppen erreichbar ist. Für Rückfragen melden sich bitte unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder telefonisch unter 030 27 89 00 35.

“Ich habe drei Probleme: den Kapitalismus, das Patriarchat und warum Kunst uns nicht retten kann”. In Fear & Greed legt der kanadische Choreograf Frédérick Gravel Schichten seiner Psyche frei. In einem entlarvenden Solo offenbart er eigene Ängste und entfesselt das gierige Monster in sich. Nahtlos gehen Tanz, Gesang und Selbsttherapie ineinander über. Begleitet von einer in Dunkelheit spielenden Rockband muss sich Gravel im Scheinwerferlicht seinen Gefühlen stellen. In einer dichten Performance verwandelt er die beklemmenden Ängste, die uns aus der Bahn werfen, in einen aufrichtigen Versuch, sich wieder mit der Welt zu verbinden.

Von + mit Frédérick Gravel Live-Musik Philippe Brault, Jean-Luc Huet, José Major Skript, Inszenierung Frédérick Gravel, Étienne Lepage Künstlerische Assistenz + Probenleitung Jamie Wright Musik Philippe Brault, Frédérick Gravel, José Major Musikalische Leitung Philippe Brault Lichtdesign Alexandre Pilon-Guay Outside-Eye Katya Montaignac Produktionmanagement, Entwicklung DLD – Daniel Léveillé Danse

Eine Produktion von Frédérick Gravel in Koproduktion mit Festival TransAmériques – FTA, Regina A. Quick Centre for the Arts, Muffatwerk, Theater im Pumpenhaus, Atelier de Paris / CDCN, Montévidéo, Centre culturel de Notre-Dame-De-Grâce, Ceprodac / Centro de Producción de Danza Contemporánea in Kooperation mit den SOPHIENSÆLEN. Unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Vertretung der Regierung von Québec. Mit Dank an Hubert Colas, Martin Faucher, Clara Furey, Eleno Guzmann, Dietmar Lupfer, Mylène Robillard, Ludger Schnieder, Frédéric Tavernini, Anne Thériault, Peter Van Heerden. Frédérick Gravel ist Mitglied des Circuit-Est centre chorégraphique.