Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Tanz im August 2022 Mette Ingvartsen The Dancing Public

  • 01.The_Dancing_Public_(c)_Hans_Meijer
    © Hans Meijer
  • 08.The_Dancing_Public_(c)Jonas_Verbeke
    © Jonas Verbeke
  • The_Dancing_Public_c_Katja Illner
    © Katja Illner
  • 07.The_Dancing_Public_(c)Marc_Domage
    © Marc Domage
Tanz
2022 August 17 18 19 | 21.00 Uhr
Festsaal
Keine Sprache

Inspiriert vom historischen Phänomen der Tanzwut widmet sich die dänische Choreografin Mette Ingvartsen dem plötzlichen Auftreten von kollektivem und offenbar ansteckendem Tanzen. Ihr jüngstes Solo, “The Dancing Public”, mischt ekstatische Eruptionen mit stampfenden Beats und ist Party, Spoken-Word-Konzert und Ausdruck körperlichen Wahnsinns bis zur Erschöpfung in einem. Im Nachgang der Pandemie fragt dieses vielschichtige Stück: Was hat es mit dem extremen Bewegungsdrang auf sich, den wir jetzt verspüren? Sind wir wieder bereit, das Leben zu feiern?

Von + mit Mette Ingvartsen Lichtdesign Minna Tiikkainen Bühne Mette Ingvartsen, Minna Tiikkainen Musikarrangement Mette Ingvartsen, Anne van de Star Kostümdesign Jennifer Defays Musik Affkt feat. Sutja Gutierrez, Scanner, Radio Boy, LCC, VII Circle, Kangding Ray, Paula Temple, Ron Morelli, Valanx, Anne van de Star Dramaturgie Bojana Cvejić Technische Leitung Hans Meijer Tontechnik Anne van de Star Companymanagement Ruth Collier Produktionsmanagement, Administration Joey Ng

Eine Produktion von Great Investment vzw  in Koproduktion mit PACT Zollverein, Kaaitheater, Festival d’Automne, Tanzquartier, SPRING Performing Arts Festival, Kunstencentrum Vooruit, Les Hivernalles, Charleroi danse centre chorégraphique de Wallonie – Bruxelles, NEXT festival, Dansens Hus Oslo. und in Kooperation mit SOPHIENSÆLE. Unterstützt durch die Fondation d’entreprise Hermès im Rahmen des New Settings Program, Bikubenfonden, Kunstencentrum Buda. Gefördert durch The Flemish Authorities, The Danish Arts Council & The Flemish Community Commission (VGC).