Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

TANZTAGE BERLIN 2017 Akiles / Niloufar Shahisavandi + Solmaz Sajadieh The Parallel Side of The Road / La Terre de L'Autre

  • 1-foto-hp
  • maysa-al-ahmar-hp
  • zydre-venckus-hp
Tanz
2017 Januar 13 14 | 19.00 Uhr
Hochzeitssaal
Suitable for English Speakers

Akiles

The Parallel Side of The Road

Einer der Ursprünge des Tanzes liegt in religiösen Bräuchen. Akiles forscht theoretisch und praktisch zu heutigen religiösen Ritualen und ihren Tanzpraktiken und verbindet zeitgenössischen Tanz und Spiritualität. Seine eigenen Erfahrungen als Geflüchteter in den letzten vier Jahren, das konstante Unterwegssein mit seinen sich wiederholenden Ereignissen und Gefühlen, fließen in das Projekt ebenso ein wie seine Forschung zu rituellen Bewegungen an den Stationen dieses Weges in Bagdad, Damaskus, Beirut, Tiflis und Istanbul.

Akiles begann 2007 beim Tanzensemble Arabia in Syrien zu tanzen, später unterrichtete er unter anderem geflüchtete Kinder in Damaskus und Beirut.

*****

Niloufar Shahisavandi + SOLMAZ SAJADIEH

La Terre de L'Autre

Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die überraschende Entdeckung ungewöhnlicher biografischer Parallelen: Niloufar Shahisavandi und Solmaz Sajadieh teilen ihre iranische Herkunft, ihre Leidenschaft für zeitgenössischen Tanz und Gesellschaftswissenschaften. Zusammen mit dem Gastmusiker und Komponisten des Stücks Mohammad Reza Mortazavi stellen sie das Streben nach Individualität in Frage und entdecken, wie erschreckend und gleichzeitig beruhigend der Gedanke sein kann, nicht einzigartig zu sein.

Niloufar Shahisavandi studierte an der Tanzhochschule Epsedanse in Montpellier sowie Gesellschaftswissenschaften, Iranistik und Politik in Berlin. SOLMAZ SAJADIEH studierte zeitgenössischen Tanz am Conservatoire Jean Wiener in Paris und Soziologie an der Université Paris-Sorbonne.



LET'S TALK ABOUT DANCE|JANUAR 14

Feedback-Sessions im Anschluss an die Vorstellung

Wir alle sind Expert_innen der eigenen Erfahrungen, im Theater sammeln wir sie gemeinsam und bringen sie in Zirkulation. Let’s Talk About Danceist Recherchefeld für das mehrjährige Laboratory on Feedback von HZT und Uferstudios, in dem Künstler_innen, Wissenschaftler_innen und Kurator_innen ihre Erfahrungen zum Thema Feedback austauschen.

The Parallel Side of The Road

DAUER 25 Minuten CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE, KOSTÜM, BÜHNE Akiles MUSIK Saad Thamer PRODUKTION Sirine Malas

La Terre de L'Autre

DAUER 35 Minuten CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Niloufar Shahisavandi, Solmaz Sajadieh GASTMUSIKER Mohammad Reza Mortazavi DRAMATURGISCHE BEGLEITUNG Maja Zimmermann

Dank an Studio LaborGras Berlin, Philipp Mohl und Florence Freitag.

Foto © Maysa Al-Ahmar, Zydre Venckus, Anna Marie Goretzki