Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

TANZTAGE BERLIN 2017 Let's Talk About Dance Feedback Lab Goes Public

motiv1_hp
Gespräch
2017 Januar 06 | 20.00 Uhr
2017 Januar 09 12 | 22.15 Uhr
2017 Januar 14 | 20.15 Uhr
2017 Januar 15 | 22.00 Uhr
Foyer
Suitable for English Speakers

JEWEILS IM ANSCHLUSS AN DIE VORSTELLUNG:

JANUAR 06 Tarren Johnson + Mira O'Brien

JANUAR 09 Philipp Enders / Anna Aristarkhova

JANUAR 12 Miriam Kongstad / Frantics Dance Company

JANUAR 14 Akiles / Niloufar Shahisavandi + Solmaz Sajadieh

JANUAR 15 Mab Cardoso / Cécile Bally

Let’s Talk About Dance! Auch in diesem Jahr werden wieder Feedback-Sessions zu einigen Produktionen des Festivals für das Publikum angeboten. Wir alle sind Expert_innen der eigenen Erfahrungen, im Theater sammeln wir sie gemeinsam und bringen sie in Zirkulation.

Let’s Talk About Dance ist Recherchefeld für das mehrjährige Laboratory on Feedback von HZT und Uferstudios, in dem Künstler_innen, Wissenschaftler_innen und Kurator_innen ihre Erfahrungen zum Thema Feedback austauschen.

Feedback Lab goes Public – Let’s Talk About Dance wird gefördert durch mapping dance berlin, Teil von Attention Dance, ein Projekt des Tanzbüro Berlin, getragen von Zeitgenössischer Tanz Berlin e.V. und Kulturprojekte Berlin GmbH in Kooperation mit dem TanzForumBerlin. Das Projekt wird für 2016 bis 2017 gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land Berlin. Laboratory on Feedback wird organisiert von Uferstudios GmbH und HZT Berlin als Teil des Projektes Life Long Burning / Modul teachback mit Unterstützung des Kulturprogramms der Europäischen Union.

Motiv © Jan Grygoriew