Mab Cardoso
Now***For Real
Der Körper als Klangapparat, Sound als Bewegungsgenerator: Mab Cardoso verbindet Performancekunst, Techno, klassisches Ballett und Technikphilosophie. Durch die Bewegungen ihres Körpers und ihrer Spitzenschuhe entstehen immer komplexere Beats, aus denen ein elektronischer Track wird. Mit minimalen Mitteln verbindet die Künstlerin Körper und Technologie zu einem sich gegenseitig bedingenden System und verwandelt mit ihrem raumgreifenden Solo den Festsaal in einen Club.
Mab Cardoso studierte zeitgenössischen Tanz an der Universität in Bahia und Performance Studies in Hamburg. Sie ist Teil der queeren, migrantischen Plattform Studio Disorder in Berlin.
*****
Cécile Bally
The Sleep of Reason
Früher galt der Vampir als Außenseiter und Gefahr für die Menschheit – heute steckt er in einer Identitätskrise, verstrickt in Machtbeziehungen und Abhängigkeiten: Man gesteht ihm ein Gewissen zu, er ist nicht länger nur Monster. Ballys postdramatische Zaubershow hinterfragt Vorurteile und Klischees dieser Figur und öffnet den Sarg einer modernen Vampirin. Am Ende bleibt zu viel Rot und die brennende Frage: Wie kann der szenische Raum sein magisches Potential aufrechterhalten, wenn alle Tricks offengelegt werden?
Cécile Bally studierte Wirtschaft in Frankreich und Tanz, Kontext, Choreografie am HZT Berlin. Sie ist Gründungsmitglied des Performancekollektivs BlingBlingRecycling.
LET'S TALK ABOUT DANCE | JANUAR 15
Feedback-Sessions im Anschluss an die Vorstellung
Wir alle sind Expert_innen der eigenen Erfahrungen, im Theater sammeln wir sie gemeinsam und bringen sie in Zirkulation. Let’s Talk About Dance ist Recherchefeld für das mehrjährige Laboratory on Feedback von HZT und Uferstudios, in dem Künstler_innen, Wissenschaftler_innen und Kurator_innen ihre Erfahrungen zum Thema Feedback austauschen.