Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

THE FUTURE IS F*E*M*A*L*E* Burschenschaft Hysteria Schulung der Burschenschaft Hysteria

Workshop
2017 September 15 | 12.00 Uhr - 16.00 Uhr
Villa Elisabeth, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin
Auf Deutsch - in German

Die geistige und physische Erziehung im Rahmen der Schulung wird durch die Gründungsgeschichte der ältesten Burschenschaft führen, sich aber auch mit traditionellen Kulturwerten, wie etwa Musikgeschichte und Kartographie beschäftigen. Die wichtigsten Begrifflichkeiten der Burschenschaftswelt sind ebenso Thema wie traditionelle Rituale, organisatorische Strukturen und das Einstudieren des Liedguts.

Von Kaiserin Leopoldine bis zur schönen historischen Stadt ‚Wien’ an der blauen Donau, verewigt in Kartenmaterial und auf Panoramen – Abwechslung ist garantiert und ein Abriss der wichtigsten Aufgabenbereiche der Burschenschaft Hysteria werden damit fassbar.

Einhaltung der Kleiderordnung obligat: weißes Hemd, schwarze Hose sowie kurzes Motivationsschreiben (max. 800 Zeichen) bei der Anmeldung unter produktion@sophiensaele.com. Zutritt nur für Frauen*

MIT Burschenschaft Hysteria

Mit freundlicher Unterstützung von Kultur Büro Elisabeth.