Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023
Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.
Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5. bis 2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.
Die Zukunft kam schneller als erwartet, dafür aber weniger futuristisch als gedacht. Die "Science Fiction" mit ihren Wolkenkratzern, Hochgeschwindigkeitszügen und Kommunikationsnetzen ist still und leise unsere Gegenwart geworden, die Utopien des 20. Jahrhunderts liegen hinter uns. Die vom Kino als Zukunft imaginierten Naturkatastrophen und Simulationsszenarien wirken wie eine zeitlose Gegenwart, Zukunft ist etwas geworden, an das man zurückdenkt: "Erinnerung an die Zukunft" setzt sich noch einmal ins Raumschiff und fliegt zum Jupiter, besucht den Planet der Affen und steigt in die Unterstadt herab. Das Stück reinszeniert Science Fiction-Filme, hinterfragt, wie wir dachten zu werden und besinnt sich auf das, was sein wird. "Erinnerung an die Zukunft" versucht herauszufinden, wer wir sind, in dem wir uns daran erinnern, wer wir dachten, dass wir sein würden.