Wenn aus den folgenden Informationen Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an Hannah Aldinger unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35. Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten gegebenenfalls bis zum Veranstaltungstag ändern.
Die folgenden Infos zur Barrierefreiheit sind in die beiden Formate “Installation” und “Trainingscamp” gegliedert. Das Trainingscamp ist eine Aktivierung/Anleitung, die im Setting der Installation zu drei bestimmten Zeiten stattfindet (siehe unten).
Installation:
Angela Alves schafft mit der Installation „Rest Rebellion“ im Hochzeitssaal einen Ruheraum für Rückzug und zum Ausruhen.
Öffnungszeiten
- Am 30. Juni von 18 bis 23 Uhr, sowie am 1. Juli von 18 bis 0 Uhr
- Der Raum ist während der Öffnungszeiten jederzeit zugänglich.
Raum
- An den Wänden im Raum hängen schwarze Vorhänge.
- Im Raum verteilt gibt es verschiedene Liegemöglichkeiten. Alternativ stehen 2 Stühle und 2 Sitzsäcke zur Verfügung
- Im Ram stehen folgende Dinge zur Verfügung: gewichtete/ungewichtete Kissen, gewichtete/ungewichtete Decken, Schallschutzkopfhörern, Ohrstöpseln und Stim-Toys.
Licht
- Im Raum gibt es eher eine schwach beleuchtete/dämmrige Lichtstimmung.
Sound
- Es wird kein Sound eingesetzt.
Publikum
- Während der Installation hat das Publikum die Möglichkeit sich in den Hochzeitsaal zurückzuziehen und sich dort auszuruhen.
- Besucher*innen können den Hochzeitssaal während der Installation jederzeit verlassen und zurückkommen.
Trainingscamp:
Während der Installation gibt es drei Termine, an denen im Hochzeitsaal (Ruheraum) ein Trainingscamp stattfindet. Das Trainingscamp ist eine Aktivierung, die von Angela Alves (in englischer Lautsprache) und Jan Sell (in DGS) angeleitet wird.
Termine und Dauer
- Am 30. Juni um 18 Uhr und 21:30 Uhr, sowie am 1. Juli um 19 Uhr
- Das Trainingscamp dauert ca. 40 Minuten.
Sprache
- Englische Lautsprache
- Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Licht
- Neben der lautsprachlichen Anleitung von Angela Alves gibt es eine Anleitung in DGS von Jan Sell. Während des Trainingscamp wird die DGS-Anleitung von Jan Sell via Beamer live auf eine Stelle an der Decke projiziert.
Publikum
- Das Trainingscamp findet im Liegen statt. Alternativ stehen 2 Stühle und 2 Sitzsäcke zur Verfügung.
- Das Trainingscamp wird von Angela Alves (in englischer Lautsprache) und von Jan Sell (in DGS) angeleitet. Die beiden geben Anweisungen an das Publikum. Dadurch entsteht das Setting einer Workshop-Situation. Die Anleitung zielt auf die Praxis des Widerständigen Ausruhens.
- Wenn Sie während des Trainingscamps merken, dass sie der Anleitung nicht folgen wollen, können Sie den Raum jederzeit verlassen. Der Raum darf nach Verlassen allerdings bis nach Ende des Trainingscamps nicht wieder betreten werden
- Das Trainingscamp startet mit einer visuellen Orientierungsübung.
Content Note
- Während des Trainingscamps werden körperliche Praktiken aus der Traumaarbeit angeboten, die sich mit ‚internalised oppressions‘ (auf Deutsch: verinnerlichter Unterdrückung) auseinandersetzen.
Early Boarding
Falls die Tür zum Saal für das Trainingscamp am 30. Juni um 18 Uhr aus künstlerischen Gründen erst sehr kurz vor der Veranstaltung öffnet, besteht die Möglichkeit zum Early Boarding. Am 30. Juni um 12:30 Uhr sowie am 1. Juli um 19 Uhr ist der Raum bereits vor dem Trainingscamp frei zugänglich.
Tickets
- Für Installation und Trainingscamp sind weder Ticket noch Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie außerdem hier.