Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

TANZTAGE BERLIN 2019 Annegret Schalke // Nina Burkhardt Sepia // The Idea of Satisfaction

  • SEPIA_c_Jana Sotzko und Annegret Schalke_HP
    © India Roper-Evans
  • the-idea-of-satisfaction_hp
    © India Roper-Evans
  • Mit dem Abspielen des Videos stimme ich der Datenschutzerklärung von Vimeo und damit auch der Übertragung von Daten in die USA zu.

Tanz
2019 Januar 09 10 | 20.30 Uhr
Festsaal

Januar 09 | Tanztage Eröffnungsparty mit DJ Sapphic Faggot. Mars Dietz aka Sapphic Faggot ist eine Künstlerin, Musikerin und DJ aus Brooklyn. Ihre von Bass und Percussion getriebene Musik umfasst eine Vielzahl von Genres, zusammengeführt in einer Kakophonie der Klänge, die euch zum Tanzen bringt!

JANUAR 10 | AUDIODESKRIPTION + HAPTIC ACCESS TOUR

JANUAR 10 | LET'S TALK ABOUT DANCE

Feedback-Sessions im Anschluss an die Vorstellung


ANNEGRET SCHALKE

SEPIA

Mit schwarz-brauner Sepiatinte ändert der Tintenfisch zur Tarnung, Täuschung und Kommunikation Farbe und Muster. Sepia bezeichnet auch den Farbton alter Fotos, die nostalgische Gefühle wecken und vergangene Geschichten heraufbeschwören. Zwischen persönlichen Textfragmenten, nüchternen Beschreibungen von Körperfunktionen und wissenschaftlichen Thesen über die Unterschiede der Spezies kehrt die Performerin immer wieder zu einem unentdeckten lyrischen Ort zurück. Als wäre sie unter Wasser, kann ihr Körper dort alles sein.

ANNEGRET SCHALKE studierte Mathematik in Leipzig, Hefei (China) und Berlin und Tanz, Kontext, Choreografie am HZT Berlin. Darüber hinaus arbeitet sie als Licht-designerin.

DAUER 40 Minuten CHOREOGRAFIE, TANZ, TEXT, LICHTDESIGN Annegret Schalke SOUND, TEXT Jana Sotzko LICHT Maciej Sado Dramaturgische Begleitung Isabel Gatzke


Mit freundlicher Unterstützung von Wiesen55 e.V., Tanzfabrik e.V., Club Manufaktur e.V. Schorndorf und HZT Berlin. Medienpartner: Ask Helmut, ExBerliner, taz. die tageszeitung, Zitty.

***

NINA BURKHARDT

THE IDEA OF SATISFACTION

Wie Kinder auf einer Geburtstagsparty wird das Publikum von der unüberschaubaren Vielfalt visueller, auditiver, taktiler und olfaktorischer Reize auf der Bühne überwältigt. Auf der Suche nach unmittelbarer Befriedigung folgen die Tänzer_innen ihren individuellen Impulsen und tun Dinge, die sie sich sonst nie trauen würden. Warum vernachlässigen wir jene kindischen Impulse, die zur ultimativen Befriedigung führen? Und wieviel eigene Wahl, äußerer Zwang oder auch reiner Zufall spielen dabei eine Rolle?

NINA BURKHARDT studierte Tanz an der Tanzakademie balance 1. Sie arbeitet u.a. an naked_pink_, einem Fotoprojekt zu positiven weiblichen Körperbildern, und ist Teil des Kunstkollektivs UGG.

DAUER 30 Minuten CHOREOGRAFIE, KONZEPT, TECHNIK, SOUNDDESIGN Nina Burkhardt TANZ, PERFORMANCE Lina Georgiewa, Julie Savery, Lena Strützke, Denis Thuillé, Matilde Flor Usinger, Eva Weibel KOSTÜM Lena Englert, Nina Burkhardt DRAMATURGISCHE BEGLEITUNG Alexandra Hennig

Medienpartner: Ask Helmut, ExBerliner, taz. die tageszeitung, Zitty.

ANNEGRET SCHALKE studierte Mathematik in Leipzig, Hefei (China) und Berlin und Tanz, Kontext, Choreografie am HZT Berlin. Darüber hinaus arbeitet sie als Licht-designerin.

NINA BURKHARDT studierte Tanz an der Tanzakademie balance 1. Sie arbeitet u.a. an naked_pink_, einem Fotoprojekt zu positiven weiblichen Körperbildern, und ist Teil des Kunstkollektivs UGG.

Foto © Annegret Schalke und Jana Sotzko, India Roper-Evans