Die Vorstellungen finden zu unterschiedlichen Zeiten auf Deutsch oder Englisch statt. Um 17.45 Uhr laden wir zu einer Vorstellung auf Deutsch für blinde/sehbehinderte Menschen ein. Die Slots um 18.00 Uhr und um 19.20 Uhr finden auf Deutsch statt. Um 20:45 Uhr können Sie zwischen Englisch und Deutsch wählen. Bitte beachten Sie die im Webshop ausgewiesene Sprache. Wir bitten Sie, spätestens 15 Minuten vor Ihrem gebuchten Timeslot zu erscheinen, da die Veranstaltung erst beginnen kann, wenn alle Besucher*innen anwesend sind. Es gibt keinen Nacheinlass.
Dance as you are! CHICKS* laden dazu ein, in Kleingruppen und One-to-one-Begegnungen mit den Künstler*innen tief in persönliche Erfahrungen mit Tanz einzutauchen. Das interaktive Theaterformat DEEP DANCING erprobt Formen des Paartanzes und des performativen Diskurses über das Tanzen in Zeiten des Patriarchats. Dabei entwerfen die Gäst*innen gemeinsam mit den Künstler*innen queerfeministische Utopien und erproben Tanz als widerständiges Werkzeug, Wohlfühlort und therapeutische Praxis zugleich. Wollen wir tanzen? Und wenn ja, wie?
Die Performer*innen und die Teilnehmer*innen verhandeln Fragen zum Thema Paartanz und Führung und suchen gewaltfreie Umgangsweisen miteinander. Wie wird getanzt, wenn es keinen cis-männlichen Part gibt, der die Führung übernehmen soll? Welche Geschlechterrollen können wir im Tanz etablieren, verwerfen, diskutieren? Wie wollen wir uns begegnen, wenn wir Verletzungen vermeiden möchten? DEEP DANCING ist feministische Flirtschule, auf Konsens beruhendes Begegnungsformat und Discofox-auf-Distanz-Kurs, eine Schieb- und Stolperübung, monogamiekritisches Verpaarungsritual und machtverhandelndes Gesprächsformat im Tanz. DEEP DANCING ist ein hochexklusives und -sensibles Date mit CHICKS* und ein Engtanz mit dir selbst!
Wenn aus den folgenden Informationen Fragen offen bleiben, wenden Sie sich gern bei Gina Jeske unter jeske@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35. Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten bis zum Veranstaltungstag ändern können.
Deep Dancing besteht aus insgesamt 4 Räumen, in denen jeweils eine Performance stattfindet. Die Performances dauern ca. 45 Minuten für sehende Besucher*innen und ca. 60 Minuten für blinde und sehbehinderte Besucher*innen. Alle Performances sind interaktiv und erfordern, dass mindestens auf einem Ohr ein Kopfhörer getragen wird. In einer Performance kommt Rosenparfüm zum Einsatz, in einer anderen Nebel und in einer weiteren kommen Bondage, Seile und eine Katzenmaske vor. In mehreren Performances kommt Nacktheit vor. Möglicherweise triggernde Themen wie das binäre Geschlechtersystem, Ableismus, Sexismus, Objektifizierung, Dominanz und mikroagressive Erfahrungen werden erzählt und empowernd umgewandelt. Als Sitzmöglichkeiten stehen je nach Raum Stühle, Gymnastikbälle, eine aufblasbare Muschel und Sitzsäcke bereit. Alle Räume sind rollstuhlgerecht. Wenn Sie einen Sitzsack- oder Rollstuhlplatz benötigen, buchen Sie diese bitte telefonisch oder im Online-Ticketshop oder an der Abendkasse. Wenn Sie auf einen anderen spezifischen Sitzplatz angewiesen sind oder aufgrund Ihrer Barrierefreiheitsbedarfe an einer spezifischen Performance nicht teilnehmen möchten, kommen Sie bitte 20-30 Minuten vor Vorstellungsbeginn und wenden sich an unseren Abenddienst.
HIER finden Sie weitere Informationen zu unseren Veranstaltungsräumen und Wegen, barrierefreien Toiletten, Parkmöglichkeiten, Wegbeschreibungen zum Theater, eine 360° Videotour durchs Gebäude und mehr.