Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Best of 100° BERLIN 2015 Collective One:Third Fate of the Galaxies

collective-onethird_arne-schmitt_hp
Tanz
2015 März 31 | 19.30 Uhr
2015 April 01 | 19.30 Uhr
Festsaal
Suitable for Non-German Speakers

100° Berlin 2015 war der heißeste Theatermarathon der freien Szene! Über 150 Produktionen aus den Bereichen Theater, Performance, Aktion, Musik und Live-Art werden in allen verfügbaren Spielstatten des HAU, der Sophiensaele und des Ballhaus Ost gezeigt. Nun gibt es die Möglichkeit, die Gewinnerproduktionen des Jurypreises der Sophiensaele noch einmal zu sehen!

Periodically galaxies cross too close to one another. Objects of different philosophy begin to interact; attract themselves. Slow down. Unravel one of their arms. They do not collide but fly by each other. Brief interaction sets in motion tremendous changes. They are drawing back together, their shapes rearrange and flashes accompany creation of new stars. Although, most of the time nothing happens.

ONE:THIRD is about researching the most natural human communication using Instant
composition – the art of composing in a moment.

begründung DER JURY DES 100° BERLIN 2015 FÜR PREISVERGABE

For their distinct momentary compositions and diverse portrayal of particles within constellations as human relationships. Your rearranging shapes and spheres together with exquisite music was illuminative and uplifting and created a ‘complete picture’ what we feel like in the big world.

Dance Roberta Ricci, Justyna Kalbarczyk, Annukka Hirvonen, Edith Buttingsrud
Pedersen, Sarah Jegelka, Stefania Petracca, Saša Pavi Music Hannes Buder

Foto © Arne Schmitt