Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023
Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.
Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5. bis 2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.
Willkommen am feministischen Pornofilm-Set! Henrike Iglesias experimentieren mit Pornografie als Empowerment-Strategie. Sie machen sich auf, ihre eigenen Sexualitäten zurückzuerobern, und begeben sich auf die Suche nach alternativen, queeren, feministischen, ausufernden, abwegigen, phantastischen Bildern für das eigene Begehren. Sie hinterfragen dabei Sprachlosigkeit und Scham, mit dem Ziel, den eigenen Körper endlich stolz zu bewohnen. Alle können kommen. Aber niemand muss kommen.
HENRIKE IGLESIAS begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände und lieben es, diese aus queeren und feministischen Perspektiven zu untersuchen. Sie machen experimentelle Performances und sind based in Berlin und Basel. Zur festen Crew gehören Anna Fries, Eva G. Alonso, Malu Peeters, Marielle Schavan und Sophia Schroth. Ihre Performances sind meist in den Sophiensælen zu Hause und wurden u.a. zum imagetanz Wien, zum Heidelberger Stückemarkt, zum FIBA Festival nach Buenos Aires, zum digital Showcase des Theatertreffens und zu Politik im Freien Theater eingeladen. https://henrikeiglesias.com/
Von und mit Henrike Iglesias (Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan, Sophia Schroth), Eva G. Alonso, Malu Peeters KONZEPT, TEXT, PERFORMANCE Henrike Iglesias LICHTDESIGN, VIDEO Eva G. Alonso MUSIK, SOUNDDESIGN Malu Peeters KOSTÜME Mascha Mihoa Bischoff PRODUKTION ehrliche arbeit - freies Kulturbüro Übersetzung Naomi Boyce
Eine Produktion von Henrike Iglesias in Koproduktion mit FFT Düsseldorf, Münchner Kammerspiele, ROXY Birsfelden und SOPHIENSÆLE. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und den Fachausschuss Tanz & Theater Basel-Stadt/Basel-Landschaft. Die Wiederaufnahme wird ermöglicht durch den Theaterpreis des Bundes. Medienpartner: taz. die tageszeitung