In ihrer neuen Arbeit widmet sich Choreografin Kareth Schaffer den Dämonen der heutigen Zeit: Zwischen Aktionismus und Faulheit, Ablenkung und Apathie erkämpfen sich die Performerinnen Mădălina Dan und Manon Parent einen Weg durch die sich aufblasende Bühnenlandschaft.
An wen wollen wir erinnern und welche Wege gibt es, dies zu tun? Remember Now! lädt zu einem performativen und interaktiven Audiowalk im Berliner Stadtraum ein und wirft einen kritischen Blick auf Berliner Erinnerungsorte. In dynamischen Szenencollagen erlebt das Publikum Geschichte(n) aus einer Perspektive des Widerstands.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation starteten die Tanztage Berlin 2021 vom 7. bis 16. Januar als Online-Programm. Alle geplanten Live-Vorstellungen werden voraussichtlich im Sommer 2021 nachgeholt.
In Sneakers und Frottee, Fake Furr und Lack experimentiert Henrike Iglesias mit Pornografie als Empowerment-Strategie. Das Publikum ist live dabei, wenn im aufblasbaren Würfel die sensationellen Dreharbeiten zu 13 Porno-Clips beginnen, die alternative, queere, feministische, ausufernde, abwegige und fantastische Bilder für das eigene Begehren finden. Mit ihrem Erfolgsstück ist dem Kollektiv eine spielerische Mischung aus Pornoklischees, Tabubrüchen und Aufklärungsarbeit gelungen. Sie feiern die eigenen Sexualitäten, gestehen aber auch die Hürden ein, die es nach der Sozialisierung in einer sexistischen Welt zu überwinden gilt. Ein Abend, der von Sprachlosigkeit und Scham befreit mit dem Ziel, den eigenen Körper endlich stolz zu bewohnen. Alle können kommen. Aber niemand muss kommen.
HENRIKE IGLESIAS begreifen popkulturelle und massenmediale Phänomene als Spiegel gesellschaftlicher Zu- und Missstände und haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese aus explizit feministischen Perspektiven zu beleuchten. Sie sind ein Theaterkollektiv based in Berlin und Basel, zu dessen fester Crew Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan, Sophia Schroth, Eva G. Alonso und Malu Peeters gehören. Mit ihrer Produktion OH MY, die mehrfach an den Sophiensælen zu sehen war, waren sie u.a. zum imagetanz Wien, zum Heidelberger Stückemarkt und zum FIBA Festival nach Buenos Aires eingeladen. https://henrikeiglesias.com/
VON UND MIT Henrike Iglesias (Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan, Sophia Schroth, Eva G. Alonso, Malu Peeters) KONZEPT, TEXT, PERFORMANCE Anna Fries, Laura Naumann, Marielle Schavan, Sophia Schroth LICHTDESIGN, VIDEO Eva G. Alonso SOUNDDESIGN Malu Peeters KOSTÜME Mascha Mihoa Bischoff ÜBERSETZUNG Naomi Boyce PRODUKTION ehrliche arbeit - freies Kulturbüro
Eine Produktion von Henrike Iglesias in Koproduktion mit FFT Düsseldorf, Münchner Kammerspiele, ROXY Birsfelden und SOPHIENSÆLE. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und den Fachausschuss Tanz & Theater Basel-Stadt/Basel-Landschaft. Medienpartner: Missy Magazine, taz. die tageszeitung
Download
Bitte füllen Sie das Formular aus. Es öffnet sich nach abschicken ein Popup.