LIZ ROSENFELDs (USA/DE, they/them) Arbeiten wurden in zahlreichen internationalen Museen, Festivals und Theatern gezeigt, dazu zählen u.a. die Berlinische Galerie, die Berlinale, die Sophiensæle, das HAU Hebbel am Ufer, das Tate Modern, das Hammer Museum, das Leslie Lohman Museum, das Barbican Centre und das Deutsche Historische Museum. Liz erhielt einen MFA in Performance von der SAIC, gefolgt von einem MA in Performance Studies der NYU.
AN*DRE NEELY (PT) ist Künstler*in und arbeitet in den Bereichen Performance, Schreiben und digitaler Praxis. an* hat u.a. am KW Institute/Berlin Biennale, Ballhaus Ost, HAU Hebbel am Ufer, Maxim Gorki Theater, Fierce Festival, Tramway, Warehouse9, ArkDes und dem Teatro da Politécnica gearbeitet. an* hat das Tanzpraxis Stipendium des Berliner Senat 2022/23 erhalten und hat einen BA (2017) in Performance Art von der RCSSD, University of London.
Liz und an*dre arbeiten seit 2017 zusammen und pflegen einen engen künstlerischen und dialogischen Austausch. Im Jahr 2020 wurde ihr persönlicher Essay Unacknowledged Desire(s): Fractures. Impressions. Holes., vom HAU Hebbel am Ufer veröffentlicht. RUINS ist ihre erste gemeinsame Live-Arbeit.