Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Cripping the Pain Rachel Bagshaw THE SHAPE OF THE PAIN / WHERE I GO

TheShapeOfThePain_photo credit The Other Richard_121_HP
© The Other Richard
ARTIST TALK + FILM
2021 Juli 29 | 19.00 Uhr
Auf Zoom
Auf Englisch

hier geht es zur anmeldung. Mit der Anmeldung zum Artist Talk erhalten Sie den Link zum BBC-Kurzfilm Where I Go, den Sie vom 21.7. bis 01.08. anschauen können. Für die Teilnahme muss die Software Zoom heruntergeladen und deren Datenschutzerklärung zugestimmt werden.

I’m going to talk to you about pain. Während der Pandemie adaptierten Rachel Bagshaw und ihr künstlerisches Team die Bühnenperformance The Shape of the Pain für den Bildschirm. Aus diesem Prozess entstand das 18-minütige BBC-Feature Where I Go. In einem Artist Talk, der im Rahmen von Cripping the Pain auf Zoom stattfindet, zeigen die Regisseurin Rachel Bagshaw, die Performerin Hannah McPake und die Sounddesignerin Melanie Wilson Videoausschnitte aus der ursprünglichen Bühnenperformance, sprechen über den Entstehungsprozess des Stücks und darüber, wie der Film die Performance als Kunstwerk wiederaufgreift. Auch gehen sie auf den Schmerz ein, der die Produktion in Text und Ästhetik beeinflusst hat, von der ersten Probe bis zur Tour der Show, und erzählen von der großen Bedeutung von Barrierefreiheit innerhalb des künstlerischen Prozesses.

GESPRÄCH MIT Rachel Bagshaw, Hannah McPake, Melanie Wilson

THE SHAPE OF THE PAIN
REGIE Rachel Bagshaw TEXT Chris Thorpe ORIGINAL SCORE Melanie Wilson DESIGN Madeleine Girling VIDEO, LICHTDESIGN Joshua Pharo MOVEMENT DIRECTOR Raquel Meseguer BERATUNG ACCESS, AUDIODESKRIPTION Michael Achtman PRODUKTIONSLEITUNG Helen Mugridge CO-REGIE Rachel Lincoln MITARBEIT SOUND Jimi Maffei VIDEO, MITARBEIT LICHT Sarah Readman

Eine Produktion von Rachel Bagshaw. Gefördert von The Wellcome Trust. Mit freundlicher Unterstützung von The National Lottery through Arts Council England.  Die Veranstaltung ist Teil des Themenschwerpunkts Cripping the Pain, der im Rahmen des Projekts The Future is Accessible stattfindet, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa - Spartenoffene Förderung.