Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper Erheb deine Stimme Workshop für mehr Bewegung und Körperlichkeit

Erheb deine Stimme - (c) Ana Gonzalez
© Ana Gonzalez
Workshop
2022 April 27 | 17.30 Uhr - 19.00 Uhr
Raum 213
auf Deutsch

Für den Workshop gilt keine Masken-, dafür aber eine Testpflicht: Tickets sind nur gültig in Verbindung mit dem Nachweis über einen innerhalb der letzten 24 Stunden durchgeführten negativen Point-of-Care (PoC)-Antigen-Test.

Die Workshop-Reihe für alle, die mehr Bewegung in ihren (Arbeits-)Alltag bringen wollen!

Reden, singen, weinen, schreien, jubeln – Mit unserer Stimme drücken wir uns aus, wenn uns etwas bewegt. Und bewegen mit ihr andere. Physisch betrachtet ist sie Ausdruck der Bewegungen und Schwingungen in unserem Körper: Die Luft des Atems läuft über unsere Stimmbänder und bringt diese zum Schwingen. Ein Ton entsteht und wird verstärkt, weil andere Gewebe mitschwingen. In dem Workshop erkunden die Teilnehmenden dieses Mitschwingen von Stimme und Körper. Über ihre Stimme finden sie Freiheit im eigenen Körper. Mithilfe des Körpers erheben sie die Stimme und kommen in ihre Handlungsfähigkeit – sowohl privat als auch politisch.

Die unterschiedlichen Übungen und Spiele sind leicht auf die eigene Praxis mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen übertragbar. Ein Skript fasst alle Übungen für die eigene (pädagogische) Arbeit oder zum Wiederholen in den eigenen vier Wänden zusammen. Tänzerische Vorerfahrung ist nicht nötig. Bitte bequeme Kleidung und etwas zu Trinken mitbringen. Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

Der Inhalt des Workshops ist von dem Tanzsolo Overtongue inspiriert, in dem Michelle Moura mit den Mitteln des Bauchredens ihre Stimme vom eigenen Körper entkoppelt und gleichzeitig eine Vielstimmigkeit erzeugt. Die Teilnahme am Workshop berechtigt zum Kauf einer ermäßigten Karte für die Vorstellung von Overtongue (alle Termine) zum Preis von 10 Euro.

WORKSHOPLEITUNG María Ferrara ist Tanz- und Theatermacherin und Performerin. Dazu konzipiert und leitet sie Vermittlungsformate mit TANZSCOUT Berlin, unterrichtet sie Tanztheater und Yoga und begleitet Selbstentwicklungsprozesse mit künstlerischen Praktiken nach einem Gestalt Ansatz. Sie studierte Russian Studies an der University of Essex, Schauspiel im Estudio Juan Carlos Corazza in Madrid und Tanz in Spanien. Sie bildete sich als Gestaltbegleiterin und Yogalehrerin fort. Im Auftrag der spanischen Zentren lebenslangen Lernens für Lehrer arbeitete sie als Begleiterin u.a. des Kurses „Der Bildungswert von Humor" mit dem Beratungsunternehmen Humor Positivo. Seit 2014 lebt und arbeitet sie in Berlin.

KONZEPT (RAUS AUS DEM KOPF, REIN IN DEN KÖRPER) Amelie Mallmann LEITUNG UND KONZEPT AM 27. APRIL María Ferrara

Eine Veranstaltung von TANZSCOUT Berlin. Eine Empfehlung von Theaterscoutings Berlin. Medienpartner: taz. die tageszeitung

 

Family Friendly
Interaktiv