Tamara Alegre arbeitet mit Tanz und Choreografie. Geboren auf Gran Canaria, studierte Tamara europäische Wirtschaft und Psychologie und arbeitete bis 2016 als Kurator*in für Underground-Musik, DJ und Tourmanager*in. 2018 erwarb Tamara einen MA in Choreografie an der DOCH in Stockholm und brachte das Stück FIEBRE zur Uraufführung, das Tamara seit 2019 gemeinsam mit Lydia Ö. Diakité, Marie Ursin, Nunu Flashdem und Célia Lutangu erarbeite. Die Arbeit wurde an mehreren Orten in Europa gezeigt und gewann 2021 den Young Choreographers‘ Award beim Impulstanz Festival. Tamaras Forschung dreht sich um sinnliche Verkörperungen, Fiktionen über Sexualität/Sexualorgane und körperliche Grenzzustände als choreografische Werkzeuge. Die Arbeiten verkörpern und sind aufgeladen mit Widerstand, Intensität und der Freude am gemeinsamen Tanzen.
Nunu Flashdem ist eine Tänzerin und Plus-Size-Model. Sie lebt seit 2021 in London. Flashdem hat einen Hintergrund in verschiedenen Zirkusdisziplinen und arbeitet derzeit als professionelle Dancehall- und Twerk-Tänzerin und Lehrerin. Sie tritt bei verschiedenen Veranstaltungen und Konzerten auf, u. a. mit Kranium, Charly Black und Cali P, und dreht Musikvideos mit Künstler*innen in ganz Europa. Zuletzt war Flashdem in Videos mit Palms, Wrstrn, Avelino, Not3s und Yungen zu sehen und modelte für das Named Collective. Im Jahr 2018 gründete sie Flashdem Entertainment.
Marga Alfeirão nutzt Medien, um sichere Räume für die Erforschung von Intimität und Sexualität durch Tanz und Performance zu schaffen. Stark beeinflusst von Tanzgenres und Klangtexturen aus der afrikanischen Diaspora, die durch das soziale Gefüge Lissabons verbreitet werden, sucht Marga nach aktiven Behauptungen von Weiblichkeit, indem sie Raum für lesbische Sinnlichkeiten schafft. 2022 brachte sie zusammen mit Camila Malenchini Wet Eyez zur Uraufführung, ein Stück über emotionale Körper und Fantasie. 2023 feierte ihr Duett Lounge Premiere bei den Tanztagen Berlin.
Elie Autin ist Model, Tänzerin und Künstlerin. Autin studierte zeitgenössischen Tanz an der HES-SO in Lausanne. Nach ihrem Diplom arbeitete Autin als Performerin sowie als Autorin an verschiedenen künstlerischen Kreationen und Produktionen im Bereich Theater, Tanz und Performance mit. Autin arbeitete u. a. mit Tamara Alegre, Marvin M'Toumo, Natasza Gerlach, Caner Teker, Juliette Uzor, Nagi Gianni und Alexandre Doublet. Kürzlich war ihre erste Installation in einer Gruppenausstellung im La Rada in Locarno zu sehen.
Marie Ursin arbeitet in Tanz, Choreografie, Kuration und Organisation, immer auf der Grundlage kollaborativer Prozesse und hybrider Formate. Sie studierte Tanz und Performance an der Stockholmer Universität der Künste (DOCH). Seit 2013 ist sie die künstlerische Leiterin des jährlichen experimentellen Residenzprojekts Scene:Bluss in Zusammenarbeit mit Alexandra Tveit. Ursin hat unter anderem mit Margrét Sara Guðjónsdóttir, Mette Ingvartsen, Runa Borch Skolseg, Nikhil Vettukattil, Marie Nikazm Bakken, Fredrik Floen und Nikima Jagudajev gearbeitet. Sie ist auch Teil des interdisziplinären, diskursiven Kollektivs Carrie, das derzeit als assoziierte Künstler*innen am Black Box Theater in Oslo tätig ist.