Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Leisure & Pleasure Tschüssi – Das Fest

  • Tschüssi-das Fest-low resolution-233
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-78
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-69
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-120
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-138
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-166
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-182
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-261
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-267
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-272
    © Mayra Wallraff
  • Tschüssi-das Fest-low resolution-279
    © Mayra Wallraff
Fest/Gala
Juli 01 | 20.30 Uhr
gesamtes Haus
DGS-Verdolmetschung ab 22 Uhr (siehe Besucherinformationen)

Ab 15.00 Uhr Programm | Ab 20.30 Uhr Gala + Party

Am Ende von sechs Wochen Leisure & Pleasure steht selbstverständlich ein rauschendes Fest. Noch rauschender wird es aber, weil es zugleich den Abschluss der Spielzeit und – vor allem – der vergangenen 12 Jahre Sophiensæle unter der künstlerischen Leitung von Franziska Werner & Team zelebriert. Dazu werden die Sæle, ihre Höfe und Bars ab 15 Uhr für alle geöffnet. Es gibt künstlerisches Programm, Drinks, Snacks und ab 20.30 Uhr auch große und kleine Gala-Momente und Surprises mit Künstler*innen, dem Sophiensæle-Team und vielen Friends. Und selbstverständlich einen Dancefloor für Songs to say Goodbye und save the last dances!

GALA | AB 20.30 UHR mit Henrike Iglesias, Olympia Bukkakis, Olivia Hyunsin Kim, Peter Frost & friends, Kaey, Hendrik Quast, Simone Dede Ayivi, Angela Alves, Joana Tischkau & Team sowie weiteren Wegbegleiter*innen, Partner*innen und friends aus Kunst, Kultur, Politik und Gesellschaft. 

PARTY | Ab 22.00 Uhr mit DJs Bambi Mercury und MINQ

Dauer

  • 2 Stunden

Sprache

  • Deutsche Lautsprache
  • Englische Lautsprache

inhalt

  • Es gibt Gespräche zwischen den Moderator*innen und den Gäst*innen sowie Redebeiträge und einige Show-Acts.

Licht

  • Die Licht-Effekte können je nach Show-Act variieren.
  • Im Festsaalfoyer werden Interviews geführt, die live auf einen Screen im Festsaal übertragen werden. In einer Szene gibt es Video-Close-Ups (Nahaufnahmen mit der Kamera). Evtl. werden außerdem Clips von Musikvideos projiziert.

Sound

  • Es wird Musik eingesetzt.
  • Die Sound-Effekte können je nach Show-Act variieren.

Sonstige Effekte

  • Es wird Nebel und Kunstschnee eingesetzt.

Publikum

  • Bestuhlte Tribüne und einige Stehplätze
  • 2 Sitzsackplätze verfügbar
  • 2 Rollstuhlplätze verfügbar
  • Freie Platzwahl
  • Während der Gala kann das Publikum den Raum jederzeit verlassen und wieder zurückkommen.

Early Boarding

  • Es besteht die Möglichkeit zum Early Boarding. Eine Lautsprecher-Durchsage macht einige Minuten zuvor auf den frühen Einlass aufmerksam.

Tickets

  • Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit am Haus finden Sie außerdem hier.

  • Ca. 22.00 - 03.00 Uhr: Verdolmetschung bei Gesprächen zwischen Besucher*innen (Deutsch <> DGS)

Im Rahmen von Leisure & Pleasure, gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: Arts of the Working ClassBerlin Art LinkKulturplakatierungMissy MagazineRausgegangentip Berlintaz.die tageszeitung.