Tanz
2016 Januar 16 17 | 18.00 Uhr
Raum 213
Suitable for english speakers <br> Weitere Vorstellungen am 30.+31.01.2015
TÜMAY KILINCEL ist Absolventin des Studiengangs Zeitgenössischer Tanz, Kontext, Choreographie am HZT der Universität der Künste und hat 2013 ihr Abschlussstück LOVE, eine Party-Performance-Installation, im Masterstudiengang in Choreographie & Performance an der Justus Liebig Universität erarbeitet. 2011 war sie danceweb Stipendiatin bei ImPulsTanz Wien. Mit dem Kollektiv Dreamland hat sie am Künstlerhaus Mousonturm und am Forum Freies Theater die Performance Dreamland: How Things Go realisiert. Tümay Kılınçel produzierte im Rahmen vom Freischwimmer Festival 2014 Performance-Installation Dance Box, die seither erfolgreich tourt. Zuletzt hat sie an der Produktion WACH? von Wera Mahne am Forum Freies Theater choreografisch mitgewirkt. Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin in den Städten Frankfurt am Main, Düsseldorf und Berlin.
NURAY DEMIR studierte an der École Supérieure des Beaux-Arts Marseille und der Akademie der bildenden Künste Wien, zurzeit ist sie an der HfBK Hamburg eingeschrieben. Neben Lohnarbeit für diverse Galerien, Forschungsprojekte und Universitäten arbeitet sie als bildende Künstlerin am liebsten in interdisziplinären (Forschungs-)Gruppen, u.a. im Harburger Bahnhof, den Künstlerhäusern Worpswede und auf Kampnagel. 2015 war Nuray Demir Ko-Kuratorin von Hamamness im Rahmen des Live Art Festivals auf Kampnagel Hamburg.
DAUER jeweils ca. 30 Minuten KÜNSTLERISCHE LEITUNG Anna Wagner, Eike Wittrock ARCHIVRAUM umschichten WISSENSCHAFTLICHE MITARBEIT Tessa Jahn PRODUKTIONSLEITUNG Katharina Fenderl PRODUKTIONSASSISTENZ Dominik Zippe
Eine Produktion von Julius-Hans-Spiegel-Zentrum GbR, in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Forschungskolleg Verflechtungen von Theaterkulturen, der Lipperheideschen Kostümbibliothek, den Staatlichen Museen zu Berlin und SOPHIENSÆLE. Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Mit freundlicher Unterstützung von Akt-Zent e.V..