Alte Berlinerinnen, Lesebrillen raus!
Theaterbegeisterte Frauen ab 65, die Lust haben auf die komische Erforschung ihrer eigenen Lebensumstände – bitte melden!
Wir laden Frauen aus allen Berliner Kiezen ein, sich mit ihren unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen zur komischen Erforschung ihrer eigenen Lebensumstände zusammenzufinden. Wir nehmen uns die Realität der „komischen Alten“ vor, die so gut wie nie auf der Bühne zu finden ist und fragen uns, warum Frauen überhaupt erst im Alter Komik zugestanden wird. Wir stellen die Behauptung auf, dass die Stadt Berlin andere komische Alte hervorbringt als das Land Brandenburg oder die Stadt München. Gemeinsam arbeiten wir unter der Leitung von Vanessa Stern zunächst an der Bereicherung des Show-Formats La Dernière Crise – Frauen am Rande der Komik und entwickeln weitere neue Auftrittsformate und Bühnenprojekte, für einzelne Seniorinnen ebenso wie für die Gruppe.
WAS? Es erwarten Sie Übungen aus Improvisation, Schauspiel, Clownerie und Stand-up-Comedy mit moderater Bewegung und Impulsen zum Produzieren eigener Texte aus Ihrem Leben. Selbst wenn Sie sich nicht für besonders „komisch“ halten, lassen Sie sich davon überraschen, was bestimmte Aufgabenstellungen zu Tage fördern. Viel gemeinsames Lachen sehr wahrscheinlich!
FÜR WEN? Der Workshop richtet sich sowohl an Laiinnen als auch an professionelle Schauspielerinnen ab 65 Jahren.
LEITUNG Vanesa Stern, Schauspielerin, Gründerin des Krisenzentrums für weibliche Komik, arbeitet seit 2011 kontinuierlich im Rahmen ihres Projekts Heulen kann jede – weibliche Komik in der Krise an den Sophiensælen. Im April 2018 hatte ihr HKF-gefördertes Stück Die Umschülerinnen oder Die Komödie der unbegabten Kinder Premiere. Regelmäßig produziert sie Folgen ihres großen Komiklabor-Showformats La dernière crise – Frauen am Rande der Komik im Festsaal der Sophiensæle.
heulenkannjede.de
VANESSA STERN, Schauspielerin, Gründerin des Krisenzentrums für weibliche Komik, arbeitet seit 2011 kontinuierlich im Rahmen ihres Projekts Heulen kann jede – weibliche Komik in der Krise an den Sophiensælen. Ihre Inszenierungen. Ihre Inszenierungen Das Kapital der Tränen und Die Umschülerinnen oder Die Komödie der unbegabten Kinder wurden jeweils für den Friedrich Luft Preis nominiert, ihr Theaterfilm Sleeping Duties – Probleme sind eine gute Lösung wurde 2021 fürs nachtkritik-Theatertreffen nominiert. Regelmäßig produziert sie Folgen ihres großen Komiklabor-Showformats La derniere crise – Frauen am Rande der Komik im Festsaal der Sophiensæle. heulenkannjede.de