Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Leisure & Pleasure Impilo Mapantsula Pantsula Tanz-Workshop

The-Ecstatic_118
© Philip Frowein
Workshop
Mai 27 | 11.00 Uhr
Festsaal
Auf Englisch

Mai 25 26 27 | 19.30 Uhr
Jeremy Nedd + Impilo Mapantsula
The Ecstatic
>> Weitere Informationen

Begleitend zu den Vorstellungen von The Ecstatic vom 25. bis 27. Mai bieten die Tänzer der Impilo Mapantsula Dance Company aus Johannesburg einen Pantsula-Tanzworkshop für Laien und Profis an. Der kraftvolle Pantsula (übersetzt in etwa: „watscheln wie eine Ente“) ist für seine komplexen Rhythmen und die schnellen, virtuosen Schrittfolgen bekannt und Teil einer Subkultur, die während der Apartheid in den Townships Johannesburgs entstand. Er ist bis heute ein politischer Tanzstil, der für viele junge Menschen in den Townships ein Lebensgefühl transportiert und Symbol für politische und persönliche Freiheit ist. Der Sound der Füße, die auf den Boden stampfen, von Pfeifen und Stimmen, bilden den klassischen „a capella“-Soundtrack des Tanzes. Er nimmt Elemente traditioneller südafrikanischer Tänze auf und kombiniert sie mit Clownerie, Akrobatik und alltäglichen Szenen.

Der Workshop mit Warm-Up, einer Einführung in den Tanz und seine Bedeutung und einer kleinen choreografischen Übung ist für alle Level an Vorerfahrung und Altersgruppen geeignet. Alle Bewegungen lassen sich individuell adaptieren.

Wenn aus den folgenden Informationen Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an Hannah Aldinger unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35. Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten gegebenenfalls bis zum Veranstaltungstag ändern. Sollten Sie deshalb erst nach dem Erwerb Ihres Tickets erfahren, dass die Vorstellung für Sie nicht länger barrierefrei ist, können Sie uns bis 5 Werktage nach der Veranstaltung für eine Ticketrückgabe unter ticketing@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 45 kontaktieren (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr).

Dauer

  • 120 Minuten

Sprache

  • Englische Lautsprache

Ablauf

  • Einführung: Mündlich (Erklärung Pantsula, Erwartungen/Ziele der Teilnehmenden, Einführung in Tanzbegriffe) und körperlich (Tanzbegriffe werden körperlich erklärt)
  • Körperliches Aufwärmen
  • Mittelteil: Bewegungen quer durch den Raum, Sprünge und Drehungen von Ecke zu Ecke
  • Höhepunkt: Erstellen einer Routine/Choreographie mit Bewegungen, die beim Aufwärmen und im Mittelteil verwendet wurden
  • Dehnen und Abkühlen

Sound

  • Es wird laute Musik eingesetzt.

Publikum

  • Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, Sportschuhe und ein Getränk mit.
  • Pantsula ist ein schneller, geschmeidiger Tanz mit viel Fussarbeit und zu treibendem Sound. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Tanzschritte zu erlernen und sich gemeinsam mit den Tänzer*innen zu bewegen. Die Bewegung können individuell angepasst werden.

Tickets

  • Über das Kartentelefon reservierbar unter 030 283 52 66, Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
  • Über den Online-Ticketshop
  • An der Abendkasse

Weitere Informationen zur Barrierefreiheit finden Sie außerdem hier.

IMPILO MAPANTSULA ist ein globales Netzwerk von hochkarätigen, professionellen Tänzer*innen, die sich auf Pantsula, eine südafrikanische urbane Tanzform, spezialisiert haben. Impilo Mapantsula ist eine professionelle Organisation, die die Entwicklung von Tanz und Kultur des Pantsula fördert, formale Standards schafft und als Branchenvertreter auftritt. Ziel der Organisation ist es, das lebendige Erbe der Pantsula zu dokumentieren und zu schützen und die Tänzer*innen bei der Professionalisierung und Weiterentwicklung ihrer Kunst zu unterstützen. Impilo Mapantsula schafft Lernmöglichkeiten und unterstützt das künstlerische Schaffen und die Selbstdarstellung durch Bildungs-, Kunst- und Berufsprogramme, mit Schwerpunkt auf der Schaffung von Arbeitsplätzen, internationalen Kooperationen und Austauschprogrammen.