Sophiensæle

Aktuelles

Aktuelles
News

Sophiensæle 23/24

Plakate

Das Programm 23/24 der Sophiensæle startet am 07.12.2023

Am 7.12.2023 beginnt an den Sophiensaelen nach dringend notwendigen Sanierungsarbeiten die Saison 2023/2024 unter der neuen künstlerischen Leitung von Andrea Niederbuchner und Jens Hillje. Das Programm der Eröffnung und der Spielzeit veröffentlichen wir am 26.10.2023. An diesem Tag beginnt auch der Ticketvorverkauf.

» mehr
News

TANZTAGE BERLIN 2024 | AUSSCHREIBUNG

Tanztage_2024
© Jan Grygoriew

AN ALLE BERLINER NACHWUCHS-TANZKÜNSTLER*INNEN

Die Tanztage Berlin sind in jedem neuen Jahr nicht nur das allererste Festival der Stadt, sie haben sich auch seit ihrer Gründung 1996 national und international als eine wichtige Plattform für den choreografischen Nachwuchs etabliert. Die nächste Ausgabe der Tanztage Berlin wird erneut unter der künstlerischen Leitung von Mateusz Szymanówka stattfinden. Das Festival ist momentan für den Zeitraum 5.  bis  2O. Januar 2024 geplant. Das Festival bietet Nachwuchs-Tanzkünstler*innen, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben, einen Rahmen für ihre Neuproduktionen und Wiederaufnahmen. Das Programm der letzten zwei Ausgaben ist unter: https://tanztage-berlin.sophiensaele.com zu finden.

» mehr

Service

Service

Haus

Haus

Suche + Archiv

Suche + Archiv
schließen

Leisure & Pleasure Public in Private / Aimé C. Songe The River - Part 1 Eine Produktion von Public in Private in Kooperation mit SOPHIENSÆLE

  • the river2
    © Mayra Wallraff
  • the river3
    © Mayra Wallraff
  • the river4
    © Mayra Wallraff
  • the river6
    © Mayra Wallraff
  • the river7
    © Mayra Wallraff
Performance
Juni 12 – Juli 14 | Mo-Fr
Stadtraum

Sold Out

Wahlweise auf Englisch, Deutsch, Türkisch, Ukrainisch, Französisch, u.a.

Die Bootstour startet an der Halbinsel Alt-Stralau, der genaue Ort und die Uhrzeit (Sonnenuntergang) werden rechtzeitig vor Veranstaltungsstart mit dem Ticketkauf bekanntgegeben. Sie können entscheiden, ob Sie allein oder zu zweit kommen möchten. Der Preis ist derselbe für eine oder zwei Personen.

Nach dem Erfolg von The River I im Sommer 2022 kommt diese besondere Bootstour nun zurück auf die Gewässer Berlins. Das Team um Aimé C. Songe alias Clément Layes lädt pünktlich zum Sonnenuntergang zu einer Begegnung auf einem Ruderboot ein, allein oder zu zweit mit Freund*in oder einem geliebten Menschen. Gemeinsam mit unterschiedlichen Künstler*innen begeben sich die Teilnehmenden auf eine traumgleiche Reise, um das Konzept eines aktiven und produktiven Lebens zu hinterfragen und sich Zeit für Entschleunigung zu nehmen.

Aimé C. Songe ist eine Künstler*innen-Persönlichkeit von Clément Layes, die sich die Zeit nimmt, zu trauern und neue Wege zu finden, um mit dem Publikum und der Welt im Freien und der Natur zusammenzukommen.

Sollten Sie noch Fragen zu den folgenden Informationen haben, können Sie sich gerne an Hannah Aldinger unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35 wenden. Bitte beachten Sie, dass sich die Angaben bis zum Tag der Veranstaltung noch ändern können.

DAUER

  • 60 Minuten 

SPRACHE

  • Sie können zwischen Englisch, Deutsch, Türkisch, Ukrainisch und Französisch wählen.

PUBLIKUM

  • Die Aufführung findet in einem klassischen Ruderboot statt.
  • Bootsgröße: 5 Meter mal 1m40
  • Schwimmwesten sind vorhanden.

PROZEDERE

  • Ein*e Performer*in wird Sie begrüßen und Ihr*e Gastgeber*in sein.

TON

  • Die Performance ist geskriptet und Sie erhalten Kopfhörer, um die Performance zu verfolgen, während Ihr*e Gastgeber*in das Boot steuert. 

ATMOSPHÄRE

  • Es ist eine ruhige und entspannte Performance. Sie sind eingeladen, einfach zu schauen und zuzuhören. 
  • Während der Vorstellung werden Sie eingeladen, sich im Boot zu setzen oder zu legen, manchmal auch mit geschlossenen Augen. Das bleibt Ihnen überlassen.

KONZEPT Aimé C. Songe KÜNSTLERISCHE ZUSAMMENARBEIT Jasna L. Vinovrški DRAMATURGIE Jonas Rutgeerts, Mila Pavićević MUSIK Steve Heather GASTGEBER*INNEN, GUIDES Asaf Aharonson, Zinzi Buchanan, Shannon Cooney, Clément Layes, Thiago Rosa BOOTDESIGN Jonas Maria Droste, Clément Layes KOSTÜM Malena Modeer PR Aïsha Mia Lethen Bird PRODUKTION, BETREUUNG Tammo Walter, Tiphaine Carrère Loquet DIFFUSION Danila Freitag, Agentur für Performative Künste

Eine Produktion von Public in Private. Gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Die Wiederaufnahme von The River I ist gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Mit Unterstützung von Bureau Ritter. Mit besonderem Dank an Flutgraben e.V. Medienpartner: Arts of the Working Class, Berlin Art Link, Rausgegangen, tip Berlin, taz.die tageszeitung.