Willkommen zu Unsightly Drag and Friends: Quiplash lädt das Publikum zu einem schillernden und etwas anderen Kabarett-Abend ein! Die Drag Kings, Queens und Things performen sich mit Gesang, Tanz, Lip Sync und Unmengen von Glitzer in die Herzen des Publikums! Hier spielt ein Ensemble aus Queer Crips, kurz Quips – eine Gruppe behinderter und neurodivergenter Performer*innen, die im gesamten LGBTQQIA+-Spektrum zu Hause sind. Als Host führt Tito Bone durch den Abend unter dem Motto „Freude als ein Akt des Widerstandes“ und lädt uns ein, die Welt durch seine*ihre Nase zu riechen. Zwischen Musical und Stand-Up-Comedy, abstrakten Welten und smoothen Moves zeigen uns die Performer*innen Venetia Blind, Ebony Rose Dark, Tobi Adebajo und Mr. Wesley Dykes, wie sexy die Mischung aus Entertainment und Barrierefreiheit sein kann.
Das Festival Queering the Crip, Cripping the Queer findet in Kooperation mit dem Schwulen Museum statt, das die gleichnamige Ausstellung vom 01. September bis 30. Januar 2023 präsentiert und die Fantasie des idealen Körpers mit Kunstwerken von 24 internationalen, zeitgenössischen Künstler*innen in Frage stellt.
Das Komplette Programm Zum Download
Die Show dauert circa 120 Minuten und hat eine 20-minütige Pause in der Mitte des Abends. Alle Performances sowie die integrierte Audiodeskription finden in englischer Lautsprache mit verschiedenen Akzenten statt. Das Skript in englischer Schriftsprache kann über einen QR-Code im Abendzettel abgerufen werden. Zudem sind einige Ausdrucke in A4 sowie in Großdruck beim Einlasspersonal erhältlich.
Die Show besteht aus einer Mischung aus Drag-Acts, Poesie, Musik-Acts mit Comedy und Tanz. Die meisten Acts verwenden laute Musik, jedoch nicht über das übliche Maß einer Drag-Show hinaus. In einzelnen Szenen werden folgende Mittel eingesetzt: teilweise oder bis hin zu fast vollständiger Nacktheit, Thematisierung von Sexualität und Kink, interaktive Elemente, Videoprojektionen, vollständige Dunkelheit.
Bei Bedarf bieten wir einen Abholservice für blinde und sehbehinderte Personen von den nahegelegenen S- und U-Bahn-Stationen Hackescher Markt und Weinmeisterstraße an. Um den Abholservice in Anspruch zu nehmen, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb unserer Geschäftszeiten (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr) unter 030 27 89 00 30 oder barrierefreiheit@sophiensaele.com.
Die Vorstellung ist eine Relaxed Performance. Relaxed Performances möchten alle Besucher*innen willkommen heißen, für die das lange Stillsitzen im Theater eine Barriere darstellt (zum Beispiel Autist*innen, Menschen mit Tourette, mit Lernschwierigkeiten oder chronischen Schmerzen). Geräusche und Bewegungen aus dem Publikum sind ausdrücklich willkommen. Besucher*innen können den Saal jederzeit verlassen und wieder zurückkehren.
Der Publikumsbereich auf der Tribüne ist bestuhlt. Es gibt vier Rollstuhlplätze und vier Sitzsackplätze, die nach Verfügbarkeit reserviert oder im Online-Ticketshop oder an der Abendkasse gekauft werden können. Personen mit Behinderung erhalten ermäßigte Karten zum Preis von 10€ plus eine Freikarte für eine Begleitperson. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Hannah Aldinger unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35.
COVID-SAVE | Um größere Sicherheitsabstände zu gewährleisten, ist die Zuschauer*innentribüne nur mit 70%-iger Auslastung bestuhlt. Das Team der Sophiensaele und die Künstler*innen testen sich täglich.