ALTE BERLINERINNEN, LESEBRILLEN RAUS!
Die komische Alte ist eine der wenigen Rollen, in der es weibliche Komik überhaupt zum Charakterfach gebracht hat. Erst im Alter, wenn sie vom Raster der üblichen, insbesondere sexualisierenden Zuschreibungen ignoriert werden, wird Frauen Komik zugestanden; dann sind sie offenbar keine Bedrohung. Doch jenseits der Chargenrolle gibt es eine Realität der komischen Alten, die auf den Bühnen noch (!) weitgehend abwesend ist und die es unbedingt theatral zu entdecken gilt. Dabei sind alle Verallgemeinerungen abzulehnen. Wir stellen die Behauptung auf, dass die Stadt Berlin andere komische Alte hervorbringt als das Land Brandenburg oder die Stadt München. Dafür sind Frauen jedes Berliner Kiezes aufgerufen, sich mit ihren unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen zur komischen Erforschung ihrer eigenen Lebensumstände lernend zusammenzufinden. Ziel ist es, unter der Leitung von Vanessa Stern, Gründerin des Krisenzentrums für weibliche Komik, nicht nur einzelnen Seniorinnen Auftritte zu ermöglichen, sondern zugleich neue gemeinsame Arbeits- und Auftrittsformen zu entwickeln. Die Gruppe der komischen Alten soll zunächst in wiederkehrenden Auftritten das Show-Format La dernière crise – Frauen am Rande der Komik bereichern, sich dann aber in eigenen, neuen Bühnenprojekten verselbständigen.
WAS? Es erwarten Sie Übungen aus Improvisation, Schauspiel, Clownerie und Stand-up-Comedy mit moderater Bewegung und Impulsen zum Produzieren eigener Texte aus Ihrem Leben. Selbst wenn Sie sich nicht für besonders „komisch“ halten, lassen Sie sich davon überraschen, was bestimmte Aufgabenstellungen zu Tage fördern. Viel gemeinsames Lachen sehr wahrscheinlich!
WO? In den wunderschönen Sophiensælen, Sophienstrasse 18, Berlin-Mitte.
WANN? 8 Wochen lang immer freitags von 10 - 13.00 Uhr. Ab dem 24. Januar 2020.
WIE? Der Workshop ist kostenlos. Nach dem ersten Kennenlern-Termin können Sie sich verbindlich für die 7 weiteren Treffen anmelden.
FÜR WEN? Der Workshop richtet sich sowohl an Laiinnen als auch an professionelle Schauspielerinnen ab 65 Jahren.
LEITUNG Vanessa Stern, Regisseurin, Schauspielerin und Gründerin des Krisenzentrums für weibliche Komik.
ANMELDUNG
030 - 27 89 00 34 | presse@sophiensaele.com
WWW.HEULENKANNJEDE.DE
Der Workshop wird ermöglicht durch ein Recherchestipendium der Senatsverwaltung für kulturelle Angelegenheiten und die Sophiensæle.