Die Sophiensæle sind eine Produktions- und Spielstätte für die freien darstellenden Künste. Hier produzieren und präsentieren Künstler*innen und Gruppen aus Berlin sowie aus der nationalen und internationalen Szene innovative und experimentelle künstlerische Konzepte, Ästhetiken, Stile und Formate. Auf dem Spielplan stehen Tanz, Performance, Theater, Musiktheater und diskursive Formate. Als ein Ort, der sich als offen und aufgeschlossen versteht, suchen die Sophiensæle intensiven Kontakt mit Künstler*innen, Publikum und den Austausch über gesellschaftlich relevante Themen. Neben dem Fokus auf Nachwuchsförderung arbeiten viele renommierte Kompanien und Künstler*innen in langjährigen Kooperationen am Haus. Die Sophiensæle präsentieren über 100 Projekte jährlich und sind Spielstätte verschiedener hauseigener und -externer Festivals.
Ab Mitte Juni 2021 suchen wir Verstärkung für unser Bar- und Abenddienst-Team auf 450€ Minijobbasis.
WAS WIR UNS VON DIR WÜNSCHEN
- Mindestalter von 21 Jahren
- Aktuell immatrikuliert und nicht bereits im Abschlusssemester
- Bereitschaft vorwiegend abends und/oder am Wochenende zu arbeiten
- Idealerweise Erfahrung im Gastro- und/oder im Vorderhausbereich am Theater
- Interesse an Theater
- Deutschkenntnisse B1 oder höher
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Interessiert an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis von mindestens 1,5 Jahren
Bardienst: Getränkeverkauf im Selbstbedienungsbetrieb, Selbständige Bareinrichtung, Kassieren, Abrechnung Abendeinnahmen, Annahme von Getränkebestellungen, Erledigen von Reinigungsaufgaben
Abenddienst: Künstler*innenbetreuung, Publikumsbetreuung, Durchführung Einlass in Koordination mit Abendkasse und Bühne, Durchsetzung der aktuell geltenden Hygienevorschriften
Stundensatz: 12,50€ / h
Die Bewerbungsgespräche in diesem Verfahren finden laufend statt. Solange die Anzeige auf unserer Webseite noch aktiv ist, kannst du gern deine Unterlagen einreichen.
Wir wünschen uns eine stetige Diversifizierung unseres Teams und sehen uns als Haus, das sich in einem Transformationsprozess befindet und sich mit machtkritischen, diskriminierungssensiblen und inklusiven Denk-und Arbeitsweisen auseinandersetzt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sich bei uns zu bewerben. Aktuell besteht unser festes Team mehrheitlich aus weiß gelesenen und nicht-behinderten Menschen. Wir reflektieren dabei, dass dies eine besondere Situation für hinzukommende BIPoC und Menschen mit Behinderung darstellt. Du kannst gerne im Sinne der Selbstbezeichnung/Selbstpositionierung entsprechende Angaben in Deiner Bewerbung machen, sofern du das möchtest.Fragen zum Themenbereich Diversifizierung, Diskriminierungssensibilität und Barrierefreiheitkannst du gerne an Noa Winter, Melmun Bajarchuu oder Anne Rieger unter der Emailadresse antidiskriminierung@sophiensaele.com richten.
Bewerbungen bitte an
Andrea Spirkl
KBB - Sophiensaele GmbH
spirkl@sophiensaele.com
030/ 27 89 00 53
Datenschutz: Die von Ihnen durch die Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten wir, um Ihre Bewerbung bearbeiten und beantworten zu können. Eine Weiterleitung erfolgt ggf. intern. Sollten wir Sie für die ausgeschriebene Stelle nicht berücksichtigen können, löschen wir Ihre Daten nach drei Monaten. Die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz unter www.sophiensaele.com oder unter datenschutz@sophiensaele.com.