Teilnehmende gesucht für Episode #1 vom 28.-30. Mai 2021 bei K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg
In Kooperation mit der Kulturproduzentin Alexandra Schmidt und der Dramaturgin und Kuratorin Anne Kersting bieten K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg, HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste und Sophiensæle Berlin ein Weiterbildungsprogramm für freie Tanzdramaturg:innen an, welches sich der Vermittlung von dramaturgischer Praxis in Tanz widmet.
Die Akademie ist ein sich untereinander informierendes Vermittlungsformat für und von der Tanzszene, an dem sich bis zu 8 Dramaturg:innen (am Beginn der dramaturgischen Laufbahn und dem Interesse ihre Praxis zu schärfen) beteiligen, um im Austausch mit langjährigen Akteur:innen des Tanzes die Anforderungen an Tanzdramaturgie zu erforschen. Sie ist ein Begegnungsraum, um im kritischen Dialog die Erwartungen und Anforderungen an Tanzdramaturgie zu evaluieren und zu visionieren. Wir verstehen dabei den Austausch als forschende, lehrende und Wissen teilende Methode.
Die Akademie richtet sich an Menschen am Anfang ihrer dramaturgischen Laufbahn im Bereich Tanz, die ihre Fragen an die eigene Praxis vertiefen möchten, einen Austausch mit Kolleg:innen suchen und Lust haben, mögliche neue Arbeitsmodelle zu entwickeln. Das Programm kann bis zu 8 Dramaturg:innen aufnehmen. Die drei Episoden der Akademie werden in Deutsch und/oder Englisch stattfinden und werden von Moderator:innen begleitet, die selbst aus der dramaturgischen Praxis kommen.
Das Format der drei angedachten Episoden folgt immer dem gleichen Prinzip: Es ist ein Dialogformat zwischen den Akteur:innen des Tanzes und dient der gegenseitigen Befragung nach Erwartungen und Anforderungen an Dramaturgie, sowie der Suche nach lösungsorientierten Versuchsanordnungen. Dabei wechseln die Konstellationen von Episode zu Episode.
Episode #1 Dramaturg:innen treffen auf Choreograf:innen
Episode #2 Dramaturg:innen treffen auf Institutionen
Episode #3 Dramaturg:innen treffen auf Zuschauer:innen
Die erste Episode findet vom 28.-30. Mai 2021 bei K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg statt. Episode 2 und 3 werden im Anschluss geplant und sollen vorbehaltlich einer weiteren Finanzierung in HELLERAU und an den Sophiensælen stattfinden. Ein Auswertungs- und Planungstreffen dafür ist für 27.-29. August 2021 in HELLERAU geplant.
Eine Bewerbung ist bis zum 14. Februar 2021 möglich. Schickt dafür Eure Bewerbung inkl. schriftlichem Lebenslauf und Motivationsschreiben (Was war deine größte Herausforderung? Wie bist Du damit umgegangen? - max. eine A4-Seite) an tanzplan@kampnagel.de. Hierzu nehmen wir auch gerne kurze Video- oder Sprachaufnahmen entgegen.
Voraussetzung für eine Bewerbung ist eine Berufserfahrung im Bereich Dramaturgie von mindestens zwei Jahren als Produktionsdramaturg:in im Tanz und ein Arbeitsschwerpunkt in Deutschland. Die Teilnahme an der Akademie ist kostenlos, Reisekosten (aus Deutschland) und Unterkunft in Hamburg werden übernommen, für alle Teilnehmenden gibt es Tagegelder. Die Entscheidung bzgl. der Teilnahme wird in der ersten Märzwoche bekannt gegeben.
Bei Fragen zum Thema Barrierefreiheit wendet euch gerne an: tanzplan@kampnagel.de
Der jeweiligen aktuellen Corona-Situation angepasst informieren wir zeitnah über Ersatztermine oder Onlineformate.
Wir freuen uns auf die Bewerbungen!
Anne Kersting - Alexandra Schmidt - K3 – Zentrum für Choreographie | Tanzplan Hamburg - HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste - Sophiensæle Berlin
Tanzdramaturgie. Eine Akademie in 3 Episoden wird unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.