Die Sophiensæle sind eine Produktions- und Spielstätte für die freien darstellenden Künste. Hier produzieren und präsentieren Künstler*innen und Gruppen aus Berlin sowie aus der nationalen und internationalen Szene innovative und experimentelle künstlerische Konzepte, Ästhetiken, Stile und Formate. Auf dem Spielplan stehen Tanz, Performance, Theater, Musiktheater und diskursive Formate. Als ein Ort, der sich als offen und aufgeschlossen versteht, suchen die Sophiensæle intensiven Kontakt mit Künstler*innen, Publikum und den Austausch über gesellschaftlich relevante Themen. Neben dem Fokus auf Nachwuchsförderung arbeiten viele renommierte Kompanien und Künstler*innen in langjährigen Kooperationen am Haus. Die Sophiensaele präsentieren über 100 Projekte jährlich und sind Spielstätte verschiedener hauseigener und -externer Festivals.
AB AUGUST 2021, spätestens zum 09.08.2021 suchen wir eine*n neue*n Mitarbeiter*in (Elternzeitvertretung) für den Bereich Ticketing auf Werkstudierenden-Basis oder in Teilzeit. Wir wünschen uns eine*n engagierte*n und aufgeschlossene*n Kolleg*in mit Erfahrung im Ticketing und Interesse an der (freien) Berliner Theaterlandschaft. Sie sollten Kommunikationsgeschick, Detailfreude und Gelassenheit mitbringen und Lust auf den engen Kontakt mit dem Publikum und die vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem kleinen Team haben.
VORAUSSETZUNGEN
- Studium im Bereich Theater, Kulturmanagement, Kommunikation, Medien oder vergleichbarer Studiengang oder abgeschlossene kaufmännische Berufs- oder Hochschulausbildung
- Erfahrung im Ticketing und Besucherservice
- Nach Möglichkeit Kenntnisse des Reservix- oder eines anderen Ticketing-Systems
- Kommunikationstalent, strukturiertes und ordentliches Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit
- Englischkenntnisse mind. Niveau B1
AUFGABEN + TÄTIGKEITEN
- Einrichten und Verwaltung der Veranstaltungen im Reservix-System
- Steuerung von Platzkontingenten der Veranstaltungen in interner und externer Absprache
- Beantwortung des Kartentelefons + Kontrolle des Karten-Accounts
- Einpflegen der Buchungen im System inkl. der Produktions- und Pressekontingente
- Ständige Aktualisierung des Anrufbeantworters und der Karteninformationen auf der Homepage, auf Aushängen etc.
- Verantwortliche Ticketing-Koordination/ Kommunikation bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern und Festivals und Besucherorganisationen
- Abwicklung von Verlosungsaktionen in verschiedenen Medien und Portalen in Rücksprache mit Kommunikation/Marketing
- Reporting der Vorverkaufszahlen an ÖA, Kassenschnitt
- Kundenbetreuung, Storno- und Beschwerdemanagement
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen
- Weiterentwicklung und verbesserte Nutzung des Ticketingsystems
- Handling und Wartung der Kassen-Hardware
- Allgemeine Kommunikation mit dem Anbieter Reservix bei Hard- und Softwareproblemen
- Unterstützung der regulären Abendkasse / Kassenschichten / „Troubleshooting“
- Kartenverkauf bei benötigten zusätzlichen Kassen
Die Stelle ist an die Kommunikationsabteilung des Hauses angegliedert und erfordert flexible Arbeitszeiten, z.T. auch an den Abenden und am Wochenende. Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 15. FEBRUAR 2022 und wird in Anlehnung an TV-L Berlin E5 vergütet.
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen schnellstmöglich, spätestens jedoch BIS ZUM 14. JUNI ausschließlich ALS PDF per Mail an Sarah Böhmer unter boehmer@sophiensaele.com. Für Rückfragen stehen wir auch unter der 030-27 89 00 33 zur Verfügung.
Wir wünschen uns eine stetige Diversifizierung unseres Teams und sehen uns als Haus, das sich in einem Transformationsprozess befindet und sich mit machtkritischen, diskriminierungssensiblen und inklusiven Denk- und Arbeitsweisen auseinandersetzt. Wir ermutigen insbesondere Personen mit struktureller Diskriminierungserfahrung sich bei uns zu bewerben. Aktuell besteht unser festes Team mehrheitlich aus weiß gelesenen und nicht-behinderten Menschen. Wir reflektieren dabei, dass dies eine besondere Situation für hinzukommende BIPoC und Menschen mit Behinderung darstellt. Sie können gerne im Sinne der Selbstbezeichnung/Selbstpositionierung entsprechende Angaben in Ihrer Bewerbung machen, sofern Sie das möchten. Fragen zum Themenbereich Diversifizierung, Diskriminierungssensibilität und Barrierefreiheit können Sie gerne an Noa Winter, Melmun Bajarchuu oder Anne Rieger richten unter antidiskriminierung@sophiensaele.com.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Datenschutz: Die von Ihnen durch die Bewerbung mitgeteilten Daten verarbeiten wir, um Ihre Bewerbung bearbeiten und beantworten zu können. Eine Weiterleitung erfolgt ggf. intern. Sollten wir Sie für die ausgeschriebene Stelle nicht berücksichtigen können, löschen wir Ihre Daten nach drei Monaten. Die von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mehr Informationen zum Thema Datenschutz unter www.sophiensaele.com oder unter datenschutz@sophiensaele.com.