BÜHNENIMPULSE
FORTBILDUNGSPROGRAMM DER SOPHIENSÆLE
Regelmäßig bieten die Sophiensæle Fortbildungen für LehrerInnen im Fach Darstellendes Spiel, für Theater- und TanzpädagogInnen, ErzieherInnen, KulturvermittlerInnen und MultiplikatorInnen an. In inszenierungsbezogenen Workshops erhalten die TeilnehmerInnen durch das eigene Spiel Einblicke in aktuelle Fragestellungen und ästhetische Ansätze in der darstellenden Kunst und erkunden ihr Potential für die szenische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
KORREKT KONsUMIERT? GESELLSCHAFTLICHE FRAGEN THEATRAL VERHANDELT
FR 22. MAI 17.00-19.00 UHR WORKSHOP
20 UHR VORSTELLUNGSBESUCH UND NACHGESPRÄCH / TISCHGESELLSCHAFT
Die PerformerInnen vom flinntheater rücken den Stoffen, die sie auf der Bühne verhandeln, direkt und unmittelbar auf den Leib. Für ihre Performance Songs of the T-Shirt nähten sie in Bangladesh T-Shirts und interviewen Anwältinnen und Näherinnen. Sie montieren O-Töne, nachgespielte Szenen, Songs, wechselnde Outfits und statistische Werte zu einer theatralen Irrfahrt. Schnelle Antworten? Fehlanzeige! Unterhaltsame Beklemmung? Sehr gut möglich.
Im Einführungsworkshop folgen die TeilnehmerInnen den theaterästhetischen Spuren des flinntheater. Wie können gesellschaftlich relevante Fragen auf die Bühne gebracht werden? Mit welchen Mitteln erzeugen PerformerInnen komplexe Wirkungen jenseits vom oberflächlichen Richtig-Falsch? Und wie lässt sich unterschiedliches dokumentarisches und fiktives Material zu einer Bühnen-Ästhetik kondensieren? Diese Fragen bilden das Sprungbrett zur theater-praktischen Annäherung an Songs of the T-Shirt.
>> MEHR ZUM STÜCK
WEITERE INFORMATIONEN ZUM WORKSHOP:
LEITUNG Ursula Jenni ist Theaterpädagogin, Dramaturgin und Dozentin für Theaterpädagogik. Sie hat zahlreiche Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geleitet und gibt seit 2005 Einführungen und Workshops zu Inszenierungen der Sophiensæle.
ZIELGRUPPE LehrerInnen im Fach Darstellendes Spiel (Sekundarstufen), Theater- und TanzpädagogInnen, ErzieherInnen, KulturvermittlerInnen, MultiplikatorInnen
TEILNEHMERZAHL max. 15
ORT Sophiensæle, Sophienstraße 18, 10178 Berlin
PREIS 15 €
ZAHLUNG Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung, bitte teilen Sie uns daher Ihre Rechnungsadresse mit.*
VERBINDLICHE ANMELDUNG BIS ZUM 30. APRIL UNTER
rindermann@sophiensaele.com / Tel: 030-27 89 00 55 / Fax: 030-283 52 67
Bitte verwenden Sie das unten zum Download bereitgestellte Formular oder fassen Sie die erforderlichen Daten (s. Formular) in einer Mail an uns zusammen.
VORSTELLUNGSBESUCH Für die Vorstellung von Songs of the T-Shirt erhalten Sie eine reduzierte Karte zum Preis von 9 Euro sowie ggf. weitere Karten zum Preis von 14 Euro, ermäßigt 9 Euro. Bitte geben Sie an, ob und mit wie vielen Personen Sie die Vorstellung besuchen möchten. Sie können die Vorstellung selbstverständlich auch an einem anderen Tag (21.-23. Mai) besuchen. Als Begleitperson einer Klasse oder Gruppe erhalten Sie freien Eintritt!
ZERTIFIKAT: Sie erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung über Dauer und Inhalte der Fortbildung.
>> DOWNLOAD ANMELDEFORMULAR + WEITERE INFORMATIONEN