KONZEPT, CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Sorour Darabi DRAMATURGIE Lynda Rahal SOUND DESIGN Pablo Altar LICHTDESIGN + BÜHNE Yannick Fouassier BÜHNENBILD, AUSSTATTUNG + KOSTÜM Alicia Zaton + Marine Peyraud assistiert von Juliette Ritter nach einer Idee von Sorour Darabi STAGE MANAGEMENT Jean-Marc Ségalen + Selma Benramdane STIMMCOACH Pierre Derycke PRODUKTIONSLEITUNG Météores PRODUKTIONSADMINISTRATION Charlotte Giteau PRODUKTION + TOURING Anaïs Guilleminot
Eine Produktion von Sorour Darabi in Koproduktion mit Centre national de la danse – CND Pantin, Festival d’Automne Paris, ICI-CCN Montpellier – Occitanie / Pyrénées Méditerranée im Rahmen des Projekts Europe Creative Life Long Burning, gefördert von der Europäischen Union, L'Echangeur - CDCN Hauts-de-France, La Maison CDCN Uzès Gard Occitanie, WP Zimmer, Beursschouwburg, Black Box Theater, Tanzquartier Wien, Frascati Theater, PICA (Portland Institute of Contemporary Art). Unterstützt von DRAC- Ile des France und SPEDIDAM. Studiostipendien Ballet du Nord – CCN Roubaix Hauts de France, Centre national de la danse Angers, Stuk Kunstencentrum Louvain, Agora/Montpellier danse, Trauma Bar & Kino. Das Gastspiel im Rahmen von Queer Darlings #4 wird ermöglicht durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur. Medienpartner: Berlin Art Link, Missy Magazine, Siegessäule, tipBerlin, taz.die tageszeitung.