Sophiensæle

Angela Alves: Soft Offer – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Angela Alves:
Soft Offer

1_c_ulrich-bauss_hp_final
Angela Alves:
Soft Offer
Tanz
Deutsch + Englisch

Multiple Sklerose bedeutet „vielfache Verhärtungen“ – die Choreografin Angela Alves setzt dem das zarte Angebot entgegen, die eigene Wahrnehmung und Körperlichkeit als eine unter unzähligen möglichen zu betrachten. Seit der Diagnose MS erlebt sie selbst sich im Modus der Unvorhersehbarkeit. Die Frage, wie mit dem Verlust des disziplinierten und jederzeit verfügbaren Körpers umzugehen ist, gibt Alves an den Tanz zurück. Ohne sich eigenen Bewertungen und Verurteilungen zu entziehen, erforscht sie ihren unberechenbaren Körper als produktiven Faktor der Choreografie.

JANUAR 17 19 | WARM UP 1/2 STUNDE VOR BEGINN

JANUAR 17 | LET'S TALK ABOUT DANCE

Feedback-Sessions im Anschluss an die Vorstellung

DAUER 50 Minuten KONZEPT, CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Angela Alves SOUNDDESIGN Nick Mavridis DRAMATURGISCHE BEGLEITUNG Alexandra Hennig


Eine Produktion von Angela Alves in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Mit freundlicher Unterstützung von mog61 Miteinander ohne Grenzen e.V. und Tonsturm.

Angela Alves lebt als Choreografin in Berlin und identifiziert sich als crip Künstlerin. Ihre künstlerische Praxis konzentriert sich auf die politischen Dimensionen des unverfügbaren Körpers und erforscht dessen transformative Potenz in klassifizierten und ableistischen, vorstrukturierten Räumen. Alves übersetzt Zugänglichkeit in performative Formate und hinterfragt Wahrnehmungen der Begriffe „gesund“ und „krank“. Sie studierte Tanz bei ArtEZ (NL) und Tanztheorie an der Freien Universität Berlin.

  • 1_c_ulrich-bauss_hp_final
    © Ulrich Bauss
  • 2_c_saskia-kerschischnick_hp
    © Ulrich Bauss
  • 3_hp
    © Ulrich Bauss
  • 4_g--tz-f--sser_hp
    © Ulrich Bauss
Hochzeitssaal
Hochzeitssaal
Premiere