Sophiensæle

France-Elena Damian: Eat my Wonderland – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
Tanzresidenz
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

France-Elena Damian:
Eat my Wonderland

stueck_624
France-Elena Damian:
Eat my Wonderland

Wer bin ich? Wie groß bin ich? Wie viele Hände, Füße, Augen, Tentakel wachsen an meinem Körper? Wer schaut zurück, wenn ich in den Spiegel schaue? Theater ist ein Spiel mit Transformationen. Die SchauspielerInnen und ihre Rollen verwachsen zu hybriden Wesen, die allabendlich neue Realitäten gewinnen.
?Eat my Wonderland? zieht den Zuschauer/ die Zuschauerin in den innersten Kern dieser ver-rückten Wirklichkeit. In der Übergangszone zwischen Realität und Fiktion werden Konflikte sichtbar, Dramen spielen sich ab, bis eine kleine Kopfdrehung den Blick auf eine andere, bizarre Welt freigibt, wo sich ZuschauerInnen und SpielerInnen gemeinsam im Räderwerk der großen Phantasiemaschine Theater wiederfinden.
Basierend auf Motiven von Lewis Carroll und Luigi Pirandello stellt die Diplominszenierung von France-Elena Damian die ewigen Fragen nach dem Verhältnis von Realität und Illusion, nach der Brüchigkeit des Selbst und dem Nonsens, der durch die Oberfläche des Sinns bricht.

Regie: France-Elena Damian
Bühne: Nora Johanna Gromer
Kostüm: Sasha Matteucci
Musik: Ivana Sajevic
Dramaturgie: Georg Mellert
Puppenbau: Magda Lena Schlott / Ivana Sajevic
Assistenz Regie: Felix Müller
Assistenz Bühnenbild: Lydia Merkel
Mentor: Tom Stromberg
DarstellerInnen: Claudia Luise Bose, Anne Haug, Recardo Koppe, Peter Marty, Sasha Matteucci, Ivana Sajevic, Stefan Spitzer

Eine Koproduktion der Hochschule für Schauspielkunst ?Ernst Busch? (Abteilungen Puppenspiel und Regie) und der Sophiensaele Berlin

Foto © France-Elena Damian

stueck_624