Sophiensæle

Gemeinsam unerträglich - Ein dokumentarisches Mosaik – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
Tanzresidenz
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Gemeinsam unerträglich - Ein dokumentarisches Mosaik

SOP_HP_Zirkus_1200x900
Gemeinsam unerträglich - Ein dokumentarisches Mosaik
Hörstück
Auf Deutsch - in German

Ein Hörstück über lesbische und trans* Wirklichkeiten, Kulturen und Organisationsformen von der späten DDR bis in die Wendezeit.

Für gemeinsam unerträglich forschten Ernest Ah, Sabrina Saase und Lee Stevens im Archiv der DDR-Opposition nach Geschichten von Alltagswiderstand und dissidenter Kulturproduktion. Ihr spannend recherchiertes Hörstück führt durch lesbische und trans*Initiativen sowie die ostdeutsche Frauen*bewegung, entlang gesellschaftlicher (Gegen-)Entwürfe und utopischer Realitäten.

während des Festivalzeitraums können WalkmEN an der Bar ausgeliehen werden.

VON Ernest Ah, Sabrina Saase und Lee Stevens SOUND ART T Blank LEKTORAT Tine Rahel Völcker MASTERING Maxim Franks STUDIO reboot.fm / Noémie Cayron ÜBERSETZUNG Sara Stevenson LEKTORAT ÜBERSETZUNG Nine Eglantine Yamamoto-Masson LAYOUT Elsa Westreicher INTERVIEWS MIT Nancy Andler, Bettina Dziggel, Tina Elischer, Samirah Kenawi, Nadja Schallenberg ZITATE VON Karin Dauenheimer, Ralf Dose, Gunna, Samirah Kenawi, Marinka Körzendörfer, Gabriele Stötzer, Gisela Wolf, dem DDR Schulbuch Biologie in der Schule, dem Strafgesetzbuch der DDR DANK AN Suza Husse, Elske Rosenfeld, Rebecca Hernandez Garcia, Diana McCarty, Kristine Schmidt, Jana Frieß, Elena Schmidt, Mandy Stieber, Tine Rahel Völcker, dem Team "wildes wiederholen. material von unten", uva.

Eine Raumerweiterungshalle-Produktion. Das Hörstück wurde gefördert durch die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld. Das Diskursprogramm im Rahmen von Das Ost-West-Ding wird gefördert von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Bundeszentrale für politische Bildung.

SOP_HP_Zirkus_1200x900