Juliane Kann: Siebzehn – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Juliane Kann:
Siebzehn

stueck_640
Juliane Kann:
Siebzehn

Vom 5. bis 10. Mai 2009 findet in Berlin zum zehnten Mal die Biennale des deutschen Kinder- und Jugendtheaters ?Augenblick mal! 2009? statt.
Das Jubiläumsfestival präsentiert mit seinem Programm eine aktuelle Bestandsaufnahme der künstlerischen Situation des Theaters für junges Publikum in Deutschland und macht damit seine besondere Identität sichtbar. Zehn herausragende nationale Inszenierungen sowie zwei internationale Produktionen werden im Festivalzentrum, im THEATER AN DER PARKAUE, an den Sophiensaelen sowie an weiteren Festivalspielstätten gezeigt.

»Ich mag dich, aber ich werde nichts tun, um dir das zu beweisen.« (Marla, 17)
Was braucht man mit Siebzehn? Wo soll es hingehen? Was kann ich hoffen? Wie kann ich mich akzeptieren? Wie gehe ich mit meinen Eltern um? ? Zusammen mit ihren FreundInnen steigt Marla in den Ring und nimmt den Kampf mit sich und der Welt auf: eine Hetzjagd der Gefühle zwischen Anerkennung und Ablehnung, zwischen Zuneigung, Liebe und Sexualität, Suche nach sich selbst und Sehnsucht nach dem Fremden. Marla, Matti und Moritz nähern sich der Welt der »Erwachsenen«, indem sie Grenzen überschreiten und sich selbst wie im Rausch erleben. Abstürze sind dabei unvermeidbar, aber auch mitreißende Höhenflüge.

»Siebzehn« gewann 2007 den Publikumspreis des Düsseldorfer Autorenlabors unter Leitung von Thomas Jonigk.

Regie; Daniela Löffner
Bühne/ Kostüm: Claudia Kalinski
Mit: Sina Ebell, Thiemo Schwarz, Alexander Steindorf, Kathleen Morgeneyer, Viola Pobitschka

Eine Produktion des Jungen Schauspielhaus Düsseldorf.

Foto © Sebastian Hoppe

stueck_640