Sophiensæle

Leone Contini: ToskaChina – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Leone Contini:
ToskaChina

ToskaChina_c_Leone Contini3
Leone Contini:
ToskaChina
Lecture-Food-Performance
Suitable for English Speakers

Chinesische Bauern und la dolce vita? Ein kulinarisches Fest der hybriden Gesellschaft.

Auf der italienischen Halbinsel ist ein neues, geheimes Land gewachsen - ToskaChina. Während die italienische Bevölkerung ihre lokale Identität von den chinesischen Einwanderern bedroht sieht, feiert Leone Contini die Früchte der Migrationsgesellschaft am Beispiel revitalisierter Landwirtschaft und kulinarischer Hybrid-Cuisine. In einer Kombination aus Kochkurs, Lecture-Performance und Pop-Up-Restaurant kommt das Publikum in den Genuss neuer Traditionen, die aus der Verschmelzung verschiedener (Gemüse-) Kulturen entstanden sind.

VON UND MIT Leone Contini

Leone Contini (geb. 1976 in Florenz) studierte Philosophie und Kulturanthropologie an der Universität Siena. Seine Forschung liegt an der Schnittstelle zwischen kreativer Praxis und Ethnographie. Er konzentriert sich vor allem auf interkulturelle Konflikte, Machtdynamiken, Migrationen und Diasporen und wie all diese Phänomene den anthropologischen Kontext und die botanische Landschaft an seinen Arbeitsorten beeinflussen. Seine Praxis umspannt Lectures, Performances, Zeichnungen, textbasierte und audiovisuelle Erzählungen sowie Events im öffentlichen Raum. Seine Arbeiten wurden unter anderem bei SAVVY Contemporary in Berlin, IAC in Villeurbanne, Manifesta 12 in Palermo, MUDEC in Mailand, Delfina Foundation in London, Kunstverein in Amsterdam und Kunstraum in München gezeigt. Leone lebt und arbeitet in der Toskana.

  • ToskaChina_c_Leone Contini3
    © Leone Contini
  • ToskaChina_c_Leone Contini
    © Leone Contini
  • ToskaChina_c_Leone Contini2
    © Leone Contini
Kantine