Sophiensæle

Liz Rosenfeld: In Walking Distance – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Liz Rosenfeld:
In Walking Distance

Rosenfeld_Risk and Resilience_c_Liz Rosenfeld.jpg_HP
Liz Rosenfeld:
In Walking Distance
Spaziergang im Freien
Auf Englisch

Die Spaziergänge finden in Eins-zu-Eins-Begegnungen zwischen Künstler*in und Zuschauer*in statt. Sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund-Nasenbedeckung getragen werden.

Uhrzeit: 14.30 | 15.30 | 17.00 | 18.00
Dauer: ca. 30 Minuten

Feel the Rungs Bow and Shutter
"Understand that sexuality is as wide as the sea. Understand that your morality is not law. Understand that we are you. Understand that if we decide to have sex wheather safe, safer, or unsafe, it is our deicsion and you have no rights in our lovemaking." - Other Nature, Derek Jarman

Feel the Rungs Bow and Shutter dient als ASMR*-inspirierter Klangführer durch die persönliche Reisegeschichte in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Teilnehmer*innen des Spaziergangs laufen durch die Straßen und werden dazu aufgefordert, über Sehnsüchte und Begehrlichkeiten nachzudenken, die sie (noch) nicht kennen.

*Autonomous Sensory Meridian Response wird von seinen Anhänger*innen als ein leichtes, angenehmes Kribbeln auf der Haut beschrieben, das große Entspannung bringt.

In Zeiten der Pandemie stehen gemeinsame Spaziergänge hoch im Kurs. Über Wochen im Frühjahr waren sie die einzige Möglichkeit der gemeinsamen Erfahrung von Öffentlichkeit. Dabei halten Abstand und frische Luft das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich. Und doch birgt jede Begegnung auch Risiken. Sie kann Verständnis, Wärme und Intimität, manchmal jedoch auch Unverständnis und Auseinandersetzung mit sich bringen. Aus Begegnungen kann Nähe oder Distanz entstehen.

Während des Festivals laden wir Künstler*innen und Publikum zu Begegnungen bei 1:1 Spaziergängen ein und bieten damit all jenen, die es noch nicht wieder in die Theaterräume zieht, die Möglichkeit eines unmittelbaren Austauschs. Was treibt uns um? In Zeiten des physical distancing eröffnet der Dialog mit eine*r Unbekannten neue Perspektiven auf unsere Beziehungen.

INFORMATIONEN ZUR BARRIEREFREIHEIT
Der Spaziergang dauert ca. 30 Minuten und findet auf englischer Lautsprache statt. Im ersten Teil des Spaziergangs hört der/die Besucher*in über Kopfhörer eine ca. 20-minütige Audioaufnahme und läuft währenddessen alleine eine Strecke von ca. 800 Metern. Im zweiten Teil wird keine weitere Strecke zurückgelegt. Es ist möglich, entlang des Weges eine oder mehrere Sitzpausen auf Parkbänken einzulegen. Etwa die Hälfte der Strecke führt an der vielbefahrenen Straße Unter den Linden entlang. Dort könnte es stellenweise eng sein und der Mindestabstand zu anderen Personen kann ggf. nicht immer gewahrt werden. Sofern der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund-Nasenbedeckung getragen werden. Die Informationen zur Barrierefreiheit werden laufend ergänzt. Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Gina Jeske unter jeske@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35.

MIT Liz Rosenfeld

In Walking Distance wird ermöglicht durch Mittel des Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: taz. die tageszeitung.

Liz Rosenfeld ist ein*e interdisziplinäre Künstler*in und arbeitet mit Performance, Bewegtbild, Zeichnung und experimentellem Schreiben. Rosenfelds Praxis erforscht Cruising-Methodologien, queere Erinnerung sowie die Politik der Raumeinnahme durch Fleisch als nicht-binär-kollaboratives Material. Rosenfelds erstes autotheoretisches Buch Crossings: Creative Ecologies of Cruising (mitverfasst mit João Florêncio) wurde 2025 von Rutgers University Press veröffentlicht.

Rosenfeld_Risk and Resilience_c_Liz Rosenfeld.jpg_HP
Foto © Liz Rosenfeld
Lustgarten
Ganztägig
Lustgarten
Ganztägig