Sophiensæle

Moritz Majce + Sandra Man: Festung/Europa – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Moritz Majce + Sandra Man:
Festung/Europa

fe_presse_1
Moritz Majce + Sandra Man:
Festung/Europa
Raumchoreografie
Suitable for Non-German Speakers

An der Grenze von bildender und darstellender Kunst errichten Sandra Man und Moritz Majce eine Schauanlage, die die BetrachterInnen ins Zentrum einer Umlaufbahn versetzt. Ein 28-köpfiger Chor wird zum bewegten Bühnenbild, das sich von allen Seiten auf immer wieder neue Weise um das Publikum formiert. Was lenkt den Blick, bleibt ihm verborgen und bestimmt unser Bild – vom Theater, von Europa?

Wenn heute von einer "Festung Europa" die Rede ist, dreht sich alles um die Sicherung von Identität und Eigentum. Wer andere ausschließt, schließt dabei sich selbst ein. Bereits der antike Gründungsmythos Europas beginnt mit einem Einschluss: Die von Jupiter entführte Prinzessin Europa wird eingesperrt, der gepanzerte Automat Talos dreht in göttlichem Auftrag seine Wachrunden um ihr Gefängnis. Dieser Anfangsmythos hat wiederum einen kosmischen Doppelgänger: Als Galilei mit seinem Fernrohr den Himmel beobachtet, entdeckt er vier Monde in der Umlaufbahn des Jupiter, einer davon ist eine Europa. Diese Himmelskörper drehen sich um etwas anderes als die Erde und setzen damit eine Revolution in Gang: Sie sind der Anfang vom Ende des geozentrischen Weltbilds und eröffnen die Perspektive eines unendlichen Universums.

Europa als Umkreiste, Europa als Umkreisende – entlang dieser beiden Motive entfaltet sich Festung/Europa  Mit überdimensionalen Wandelementen tritt der 28-köpfige Raum-Chor einem auf 36 ZuschauerInnen limitierten Publikum als lebendige Festung gegenüber, rückt näher, weicht zurück, öffnet und schließt sich. Der Chor lässt geometrische Bild-Räume entstehen, deren formale Strenge die Blicke der Umschlossenen immer wieder neu ausrichtet. Es entsteht ein dynamisches Spiel um die von Körpern erzeugte Räumlichkeit, vom begrenzenden Raum der Festung bis zur unbegrenzten Bewegung der Welt-Raum-Körper.

Festung/Europa erschließt einen Erfahrungsraum mit neuen Sichtweisen und Perspektiven und lässt den Raum auf die Vorstellung zurückschauen.

Trailer

www.moritzmajcesandraman.com

IDEE, UMSETZUNG Moritz Majce, Sandra Man SOUND Philipp Danzeisen LICHT Fabian Eichner INSTALLATIONSBAU Robert Grap, Bea Gernert, Christian Wahle PRODUKTIONSLEITUNG Wanja Saatkamp PRESSE björn & björn MIT Claudia Albrecht, Charlotte Saphire Alten, Christine Börsch-Supan, Sharon Cohen, Lisa Diringer, Alexander Fend, Josephine Findeisen, Karoline Fritz, Lena Gebhardt, Serena Gregorio, Nelly Hakkarainen, Renen Itzhaki, Christiane Kampwirth, Olivia-Patrizia Kunze, Enrico L´Abbate, Stella Maxeiner, Molly McDowell, Nina Olczak, Irene Pascual, Johanna Pollet, Jolika Poulopoulou, Ilana Reynolds, Philippe Rives, Nadja Saleh, Laura Söllner, Jasminka Stenz, Lisa Stertz, Adriana Thiel, Andreas Uehlein, Ole Xylander, Alexandra Zoe, Marie S. Zwinzscher VIDEO Claudia Albrecht, Charlotte Saphire Alten, Christos Anastasopoulos, Betty Athanasiadou, Ioannis Avakoumidis, Wendeline Blazejewski, Christine Börsch-Suppan, Charlotte Engelbert, Alexander Fend, Katharina Försch, Serena Gregorio, Nelly Hakkarainen, Eckhard Ischebeck, Ljudmila Kartoshkina, Olivia P. Kunze, Molly McDowell, Irene Pascual, Johanna Pollet, Juliette Rahon, Nadja Saleh, Gabi Schwab, Annika Stadler, Andreas Uehlein, Verena Wilhelm, Alexandra Zoe, Marie S. Zwinzscher KAMERA Sabine Panossian.

Eine Produktion von Sandra Man und Moritz Majce, gefördert vom Bundeskanzleramt Österreich, Kunstsektion. Medienpartner: Jungle World


Foto © Majce/Man

fe_presse_1
Festsaal
Festsaal
Festsaal
Festsaal
Festsaal
Festsaal
Premiere