Lulu Obermayer mit Rachel Troy: Rachel und ich – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Lulu Obermayer mit Rachel Troy:
Rachel und ich
Rachel und ich
10€/15€/20€/25€
Berlin-Premiere
Rachel und ich ist eine Performance über eine zwanzigjährige transatlantische Freundschaft, über Erinnerung und über die Nachwirkungen des Holocaust für die sogenannte dritte Generation.
Die Theatermacherin Lulu Obermayer und die Therapeutin und Performerin Rachel Troy lernten sich 2005 an der Professional Performing Arts School in New York kennen, wo sie Schauspiel studierten und eine enge Freundschaft entwickelten. Obermayer ist in München aufgewachsen und hat deutsche Vorfahren, während Troys rumänisch-ungarisch-jüdische Großeltern und Auschwitz-Überlebende im Jahr 1947 in die USA auswanderten.
In ihrer ersten künstlerischen Zusammenarbeit vereinen Rachel Troy und Lulu Obermayer Lee Strasbergs Method Acting, therapeutische Techniken, Gesellschaftsspiele und Storytelling, um sich mit den Nachwirkungen historischer Traumata und intergenerationalen Narrativen auseinanderzusetzen. Die Performance erkundet die Zwischenräume von Bewusstsein, Zeit und Sprache, die das Verständnis von Geschichte und der persönlichen und kulturellen Identität prägen. Durch Rituale und symbolische Elemente inszenieren Troy und Obermayer ihre Beziehung und reflektieren über die Möglichkeiten und Grenzen von Empathie und Erinnerung sowie über das Nachwirken der Geschichte. Sie nutzen das Theater für eine lebendige Praxis der Erinnerungskultur – als einen Ort, an dem persönliche und politische Dimensionen aufeinandertreffen und eine intensive Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart erfahrbar wird.
Die Infos zur Barrierefreiheit sind in Arbeit und werden so bald wie möglich erweitert. Wenn bis dahin Fragen offenbleiben, wenden Sie sich gerne an die Kommunikationsabteilung unter barrierefreiheit@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 35. Bitte beachten Sie, dass sich Einzelheiten gegebenenfalls bis zum Veranstaltungstag ändern. Sollten Sie deshalb erst nach dem Erwerb Ihres Tickets erfahren, dass die Vorstellung für Sie nicht länger barrierefrei ist, können Sie uns bis 5 Werktage nach der Veranstaltung für eine Ticketrückgabe unter ticketing@sophiensaele.com oder 030 27 89 00 45 kontaktieren (Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr).
Early Boarding
Falls die Tür zum Saal aus künstlerischen Gründen erst sehr kurz vor Vorstellungsbeginn öffnet, besteht die Möglichkeit zum Early Boarding.
Tickets
- Über das Kartentelefon reservierbar unter 030 283 52 66, Montag bis Freitag von 16-18 Uhr
- Über den Online-Ticketshop
- An der Abendkasse
Weitere Informationen zur Barrierefreiheit am Haus finden Sie außerdem hier.
Konzept, Künstlerische Leitung: Lulu Obermayer
Text, Performance: Lulu Obermayer, Rachel Troy
Lichtdesign, Technische Leitung: Michele Piazzi
Ton- und Videoschnitt: Oliver Harlan
Kamera: Borys Dubiański, Andi Szelyes
Eine Produktion von Lulu Obermayer mit HochX Theater und Live Art München e.V. in Koproduktion mit Sophiensæle und Theater Rampe. Mit freundlicher Unterstützung durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Medienpartner: Missy Magazine, Siegessäule, taz.
Lulu Obermayer ist eine international tätige Künstlerin, deren Praxis sich zwischen Oper, Theater, Performancekunst und Tanz bewegt. Sie nutzt den europäischen Kanon als Reibungspunkt, um das verborgene Potenzial dominanter Erzählstränge umzuwandeln und unsichtbar gemachte Perspektiven freizulegen. Sie studierte Schauspiel in New York, Contemporary Performance Practice in Glasgow, Dramaturgie in Leipzig und Tanz in Berlin. Ihre Performances wurden u.a. im Rahmen von rodeo Festival (München), Freischwimmen-Festival (Stuttgart), Theater Neumarkt (Zürich), Steirischer Herbst (Graz), O Festival (Rotterdam), Buzzcut Festival (Glasgow), deSingel (Antwerpen) und in den Sophiensælen aufgeführt.
Rachel Troy, Schauspielerin, Komikerin und Psychotherapeutin in Los Angeles, studierte am Lee Strasberg Institute und bei The Groundlings. Sie hat einen Bachelor in Psychologie und Theater sowie einen Master in Mental Health Counseling. Ihr Solo BABY gewann Best World Premiere und Top of The Fringe beim Hollywood Fringe Festival 2024.