15/10 €
Sheena McGrandles erfolgreiches Experimental-Musical ist zurück: Zwischen Konzert, Spoken Word und Performance spekuliert ein Ensemble mit einem kleinen Chor aus Kinderlosen über neue Wege der Familiengründung!
Das temporäre Kollektiv Berliner Künstler*innen untersucht verschiedene Perspektiven auf Elternschaft und die Symbolkraft des Kindes als Hoffnungsträger*in. Woher kommt das menschliche Bedürfnis, eine Familie zu gründen? Welche Körper dürfen und können sich wie und wo fortpflanzen? Welche Wünsche projizieren wir auf ein Kind, das als Teil einer neuen Generation unsere gegenwärtige Gesellschaft mit ihren klassischen Familienkonstrukten und Rollenverteilungen nachhaltig verändern könnte? Eine vielschichtige und humorvolle künstlerische Arbeit, die Mythen und Erzählungen aus der Antike und Gegenwart mit persönlichen Erfahrungen verknüpft.
SHEENA MCGRANDLES ist Tänzerin und Choreografin und lebt in Berlin. Sie arbeitet in verschiedenen Kontexten wie Theater/Bühne, Bildung und in unabhängigen Kunst- und Kulturprojekten. Ihre aktuellen Arbeiten beschäftigen sich mit radikaler Zeitlichkeit als Mittel zur detaillierten Erforschung und Überzeichnung von Bewegung. Ihre Arbeiten schaffen hyper-reale, multi-narrative und humorvolle, sich bewegende Landschaften. Sheena präsentiert ihre Arbeiten national sowie international, u.a. in London (The Place), Amsterdam (something raw), Berlin (Sophiensæle), Mexico City (Museo Universitario Del Chopo), Los Angeles (PSSST). Mit Figured wurde Sheena McGrandles zur Tanzplattform 2020 eingeladen. Das Stück FLUSH war im Rahmen der TANZPLATTFORM 2022 in Berlin zu sehen.
KONZEPT Sheena McGrandles Von + mit Sheena McGrandles, Moss Beynon Juckes, Claire Vivianne Sobottke, Colin Self, Stellan Veloce, Marta Forsberg CHORLEITUNG Colin Self CHOR Olympia Bukkakis/Maria F. Scaroni, Marek Polgesek, Emeka Ene, Valerie Renay Ko-Konzept, Dramaturgie Mila Pavicevic VOCAL COACHing Ignacio Jarquin CHOREOGRAFISCHES OUTSIDE EYE Maria F. Scaroni IRISH DANCE COACHing Constantin Kirsten Lichtdesign, Technische Leitung Annegret Schalke Bühne, Kostüm Michiel Keuper, Martin Sieweke Produktionsleitung ehrliche Arbeit – freies Kulturbüro Dank an Ivan Bartsch für seinen Einsatz als Toningenieur für die Shows 2021
Eine Produktion von Sheena McGrandles in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Die Premiere 2021 wurde gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds und die Senatsverwaltung für Kultur und Europa aus Mitteln des Mobilitätsfonds „Draussenstadt“, mit freundlicher Unterstützung des PSR-Kollektivs, der Uferstudios und der Tanzfabrik. Die neue Bühnenversion ist gefördert vom Bezirkskulturfonds Berlin-Mitte, der Wiederaufnahmeförderung der Senatsverwaltung für Kultur und Europa sowie vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR. Medienpartner: taz, die tageszeitung.