Ute Wassermann: The Art of Camouflage – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin
Ute Wassermann: The Art of Camouflage
20€ / 25€
2 h 20 Min., mit Pause
MaerzMusik 2025
Zwei Doppelvorstellungen:
17:00: Ute Wassermann: The Art of Camouflage, Hochzeitssaal
18:30: Panayiotis Kokoras / Andrius Katinas / Nanni Vapaavuori / Synaesthesis: The Urban Tale of a Hippo, Festsaal
&
20:00: Ute Wassermann: The Art of Camouflage, Hochzeitssaal
21:30: Panayiotis Kokoras / Andrius Katinas / Nanni Vapaavuori / Synaesthesis: The Urban Tale of a Hippo, Festsaal
Tickets ab Februar 2025 via berlinerfestspiele.de/maerzmusik
Im Rahmen des Festivals MaerzMusik der Berliner Festspiele bringen die beiden Werke dieses Abends die Tierwelt auf die Bühne und verwischen die Grenzen zwischen den Genres. In Ute Wassermanns The Art of Camouflage verweben sich alle Beteiligten zu einem spekulativen Habitat. Die Performer*innen interagieren mit Resonanzen von giftgrün, leuchtenden, wassergefüllten Aquarien oder erzeugen mit Minilautsprechern und Messingmegafonen Mutationen zwischen menschlichen und amphibischen Stimmen. Auf die Konzertperformance The Art of Camouflage im Hochzeitssaal folgt das Musiktheater The Urban Tale of a Hippo, das posthumane Zustände durch instrumentale und elektronische Klänge erforscht und vom Ensemble Synaesthesis aufgeführt wird.
Stimme: Ariane Jeßulat, Christian Kesten
Perkussion, Objekte: Milo Tamez
Akustische Gitarre, Objekte: Fernando Vigueras
Stimme, Vogelpfeifen, Objekte, Field Recordings: Ute Wassermann
Field Recordings: Felix Blume
The Art of Camouflage ist eine Auftragsarbeit von MaerzMusik / Berliner Festspiele und basiert auf Recherchen für Quimera (Residency 2024, Auftrag von Casa de Lago UNAM, Mexico City) sowie Camouflage (2024, Auftrag von Ensemble Maulwerker). Mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts.