Turbo Pascal: Selbstbeschwichtigung – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Turbo Pascal:
Selbstbeschwichtigung

turbopascal_selbstbeschwichtigung2_c_manuel_kinzer-hp

Frei nach Peter Handkes Text Selbstbezichtigung (1965) hat Turbo Pascal im Jahr 2016 Geständnisse von Mitbürger_innen und Zeitgenoss_innen gesammelt, recherchiert und aufgeschrieben: Es häufen sich Schuldgefühle auf Grund von ererbten Privilegien, ungelöste Widersprüche im eigenen Handeln, unerfüllte Imperative und Tatenlosigkeit jeglicher Art. Diese Ansammlung von kleinen und großen, konkreten und diffusen Schuldgefühlen wird von Turbo Pascal im Theater ausgebreitet und Abend für Abend aufgearbeitet. Die Gruppe lädt ein zu einer kollektiven Selbstbeschwichtigung und lässt die Sophiensæle zu einem öffentlichen Ort der Selbstanklage werden: Wann ist es Zeit zu beschwichtigen und wann zu bezichtigten? Welche Schuldzuweisung werden spätere Generationen über uns sprechen? 

Turbo Pascal spricht, schleppt und schreddert die Schuldgefühle aller Anwesenden. Wir gehen umher, wir gehen in uns und wir kehren um. Werden wir unser Verhalten in Zukunft in irgendeiner Form verändern?

Premiere

KONZEPT Turbo Pascal MIT Angela Löer, Friedrich Greiling, Frank Oberhäußer, Eva Plischke, Margret Schütz RAUM Janina Janke MUSIK Friedrich Greiling ASSISTENZ Selina Lukesch

Eine Produktion von Turbo Pascal in Koproduktion mit SOPHIENSÆLE. Gefördert aus Mitteln des Regierenden Bürgermeisters von Berlin - Senatskanzlei - Kulturelle Angelegenheiten.

Foto © Manuel Kinzer

Turbo Pascal entwickelt interaktive Performances, die das Theater zum Versammlungs- und Verhandlungsraum gesellschaftlicher Prozesse, Dynamiken und Utopien machen. Zudem realisiert das Kollektiv partizipative Projekte mit Bürger*innen, die auf Grund ihrer Biografien widersprüchliche Perspektiven ins Spiel bringen und konzipiert Gesprächs- und Begegnungsformate. Das Kollektiv arbeitet kontinuierlich mit den Sophiensælen zusammen, dem Theater an der Parkaue oder der Bürger:Bühne am Staatsschauspiel Dresden zusammen. Performances wurden zu zahlreichen Festivals im deutschsprachigen Raum eingeladen (u. a. Impulse Theater Festival, Politik im Freien Theater). 2018 wurde Turbo Pascal mit dem George-Tabori-Förderpreis ausgezeichnet.

  • turbopascal_selbstbeschwichtigung2_c_manuel_kinzer-hp
  • turbopascal_selbstbeschwichtigung6_c_manuel_kinzer-hp
  • turbopascal_selbstbeschwichtigung7_c_manuel_kinzer-hp
  • turbopascal_selbstbeschwichtigung_c_manuel_kinzer-hp