Sophiensæle

Venuri Perera: Traitriot – Sophiensæle | Freies Theater in Berlin

Programm

Saison 25/26
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket Premiere
20:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
17:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
20:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
15:30
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
18:00
Hochzeitssaal, Hochzeitssaal Garderobe, Kantine
Tanz, Performance Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket Premiere
17:30
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musiktheater, Konzert Ticket
Tanz, Musik Ticket Premiere
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Tanz, Musik Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Performance Ticket
Tanz Ticket Premiere
Showing Ticket
Performance Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket Premiere
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
19:00
Hochzeitssaal
Tanz, Installation Ticket
18:00
Start: Kasse/Box office
Führung Ticket
19:30
Festsaal-Foyer
Gespräch Eintritt frei
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket Premiere
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Performance, Tanz Ticket
Musiktheater Ticket Premiere

Venuri Perera:
Traitriot

motiv_pur_hp
Venuri Perera:
Traitriot
Tanz
Suitable for Non-German Speakers

Wo liegt die Grenze zwischen Verrat, Nonkonformismus und Ungehorsam? In ihrem Solo Traitriot  unternimmt Venuri Perera eine gewagte Gratwanderung. Sie spielt mit den multiplen Existenzen des Körpers, der Träger von politischen und symbolischen Ordnungen und zugleich Ort des Widerstands ist. Pereras Körper bewegt und verformt sich, er verschwindet und taucht auf, wird zerstückelt oder neu zusammengesetzt. Er evoziert Bilder, die an Arbeiten von Hans Bellmer oder Hannah Höch erinnern und verweist zugleich auf das Ausgeschlossene, Unsichtbare und Ungesagte.

VENURI PERERA studierte Kandiyan Dance bei der Chitrasena Dance Company in Colombo und am Trinity Laban Conservatory in London.

Anschließend Künstler/Innengespräch

Bitte beachten Sie: Der ursprünglich geplante zweite Veranstaltungsblock mit History of histories von Sellathurai Srikannan muss leider entfallen. Dadurch reduziert sich der Preis der Veranstaltung auf 10 €, ermäßigt 7 €.

CHOREOGRAFIE, PERFORMANCE Venuri Perera SOUND Ghostape, Chinthaka Jayakody VISUALS Lalindra Amarasekera

DAUER 20 Minuten

Mit freundlicher Unterstützung von Gati Dance Forum, Delhi, und Goethe-Institut Sri Lanka im Rahmen der Colombo Dance Plattform 2014.

motiv_pur_hp
Hochzeitssaal